Rührig Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Bhurana]]''', [[Sanskrit]] भुरण bhuraṇa '' Adj.'', rührig. Bhurana ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[rührig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Bhurana]]''', [[Sanskrit]] भुरण bhuraṇa rührig, geschäftig (von bhur). Bhurana ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit rührig, geschäftig.
* '''[[Bhurany]]''', [[Sanskrit]] भुरण्य् bhuraṇy (von bhuraṇa), rührig, geschäftig sein; in wallende Bewegung versetzen (A.). Bhurany ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung rührig, geschäftig sein; in wallende Bewegung versetzen.
* '''[[Bhuranyu]]''', [[Sanskrit]] भुरण्यु bhuraṇyu adj. (von bhuraṇy), rührig, geschäftig; züngelnd, zuckend (vom Feuer); flatternd (vom Vogel). Bhuranyu ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung rührig, geschäftig; züngelnd, zuckend flatternd.
* '''[[Irya]]''', [[Sanskrit]] इर्य irya '' Adj.'', rührig, kräftig, energisch. Irya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[rührig]], [[kräftig]], [[energisch]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 22:12 Uhr

Rührig Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Rührig auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Rührig ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Rührig kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Yakshya . Das Sanskritwort Yakshya bedeutet auf Deutsch rührig, lebendig.

Shiva Murti in Stein

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Rührig

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Rührig :

  • Yakshya , Sanskrit यक्ष्य yakṣya, rührig, lebendig. Yakshya ist ein Sanskritwort mit reichhaltiger Bedeutung und kann übersetzt werden unter anderem mit rührig, lebendig.
  • Bhurana, Sanskrit भुरण bhuraṇa, rührig, hurtig. Bhurana ist ein Sanskritwort mit reichhaltiger Bedeutung und kann übersetzt werden unter anderem mit rührig, hurtig.
  • Bhurvana, Sanskrit भुर्वण bhurvaṇa, unruhig, rührig. Bhurvana ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unruhig, rührig.
  • Chapala, Sanskrit चपल capala, beweglich, rührig, schwankend, flüchtig, unstet, leichtfertig Chapala ist ein Sanskritwort und bedeutet beweglich, rührig, schwankend, flüchtig, unstet, leichtfertig
  • Chyavana, Sanskrit च्यवान cyavāna, rührig, sich bewegend; m. Mannsn. Chyavana ist ein Sanskritwort mit reichhaltiger Bedeutung und kann übersetzt werden unter anderem mit rührig, sich bewegend; m. Mannsn.
  • Irya, Sanskrit इर्य irya, rührig, rüstig. Irya ist ein Sanskritwort mit reichhaltiger Bedeutung und kann übersetzt werden unter anderem mit rührig, rüstig.

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Rührig auf Sanskrit ist z.B. Yakshya . Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Rührig und Möglichkeiten, das Wort Rührig ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff

  • Bhurana, Sanskrit भुरण bhuraṇa Adj., rührig. Bhurana ist ein Sanskrit Adjektiv und hat die deutsche Übersetzung rührig. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
  • Bhurana, Sanskrit भुरण bhuraṇa rührig, geschäftig (von bhur). Bhurana ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit rührig, geschäftig.
  • Bhurany, Sanskrit भुरण्य् bhuraṇy (von bhuraṇa), rührig, geschäftig sein; in wallende Bewegung versetzen (A.). Bhurany ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung rührig, geschäftig sein; in wallende Bewegung versetzen.
  • Bhuranyu, Sanskrit भुरण्यु bhuraṇyu adj. (von bhuraṇy), rührig, geschäftig; züngelnd, zuckend (vom Feuer); flatternd (vom Vogel). Bhuranyu ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung rührig, geschäftig; züngelnd, zuckend flatternd.
  • Irya, Sanskrit इर्य irya Adj., rührig, kräftig, energisch. Irya ist ein Sanskrit Adjektiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit rührig, kräftig, energisch. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.