Biegen Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
p[[Kategorie:Sanskrit]]
p[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Ach]]''', [[Sanskrit]] अच् ac '''', biegen. Ach ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit biegen. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Akunchana]]''', [[Sanskrit]] आकुञ्चन ākuñcana '' n.'', das Biegen, Beugen, Zusammenstehen. Akunchana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt das Biegen, Beugen, Zusammenstehen. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Anchana]]''', [[Sanskrit]] अञ्चन añcana '' n.'', das Biegen. Anchana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung das Biegen. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Bhuj]]''', [[Sanskrit]] भुज् bhuj (Cu. ) biegen. Bhuj ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch biegen.
* '''[[Gatrabhanga]]''', [[Sanskrit]] गात्रभङ्ग gātrabhaṅga '' m.'', das Biegen, Recken der Glieder oder des Körpers. Gatrabhanga ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung das Biegen, Recken der [[Glieder]] oder des [[Körper]]s. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 7. Oktober 2015, 20:45 Uhr

Biegen Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Biegen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Biegen ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Biegen kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Namana . Das Sanskritwort Namana bedeutet auf Deutsch beugend ; n. das Beugen, Biegen.

p

Shiva in Meditation - Gemälde von Michael Ball im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Biegen

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Biegen :

  • Namana , Sanskrit नमन namana, beugend ; n. das Beugen, Biegen. Namana ist ein Sanskritwort und bedeutet beugend ; n. das Beugen, Biegen.
  • Ach , Sanskrit अच् ac, biegen; gehen, pp Ach ist ein Sanskritwort und bedeutet biegen; gehen, pp
  • Bhuj, Sanskrit भुज् bhuj, heißt beugen, biegen, beschützen, regieren; betrügen. Bhuj ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet beugen, biegen, beschützen, regieren; betrügen.
  • Kruch, Sanskrit क्रुच् kruc, heißt biegen, schief machen, vermindern. Kruch ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet biegen, schief machen, vermindern.
  • Nam, Sanskrit नम् nam, heißt sinken, biegen, verbiegen. Nam ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet sinken, biegen, verbiegen.
  • Namya , Sanskrit नाम्य nāmya, zu biegen, zu spannen. Namya bezeichnet im Sanskrit etwas was zu tun ist und kann übersetzt werden mit zu biegen, zu spannen.
  • Tun, Sanskrit तुण् tuṇ, heißt biegen, verbiegen, wölben, auffüllen. Tun ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet biegen, verbiegen, wölben, auffüllen.

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Biegen auf Sanskrit ist z.B. Namana . Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

.p ==Quelle==

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Biegen und Möglichkeiten, das Wort Biegen ins Sanskrit zu übersetzen. p

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff