Judentum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (++)
K (''"Der Körper ist wie eine Himmels-Leiter fest verwurzelt, der Geist, versucht den Himmel zu erreichen“: Yoga in einer Reformsynagoge in Jerusalem (..)Teilnehmer (...))
Zeile 2: Zeile 2:


[[Swami Sivananda]]:  
[[Swami Sivananda]]:  
:''Die  christliche [[Religion]] ist vollständig aus dem Judentum entnommen. [[Jesus]] sagte nie, er würde das Judentum abschaffen und eine eigene neue Religion begründen. Er sagt: “Glaubt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz (d.h. die Thora, die 5 Bücher Moses) oder die (Bücher der) Propheten abzuschaffen. Ich bin nicht gekommen, um zu zerstören, sondern um zu erfüllen. Denn wahrlich ich sage Euch: ‘Solange [[Himmel]] und Erde bestehen' (...) entsprang der [[Weisheit]] ... Die Moralgebote und Lehren des [[Buddhismus]] haben viel ...[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_christentum.html]  
:''Die  christliche [[Religion]] ist vollständig aus dem Judentum entnommen. [[Jesus]] sagte nie, er würde das Judentum abschaffen und eine eigene neue Religion begründen. Er sagt: “Glaubt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz (d.h. die Thora, die 5 Bücher Moses) oder die ([[bibliotherapie|Bücher]] der) Propheten abzuschaffen. Ich bin nicht gekommen, um zu zerstören, sondern um zu erfüllen. Denn wahrlich ich sage Euch: ‘Solange [[Himmel]] und Erde bestehen' (...) entsprang der [[Weisheit]] ... Die Moralgebote und Lehren des [[Buddhismus]] haben viel ...[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_christentum.html]  





Version vom 29. Dezember 2011, 18:03 Uhr

Judentum...

Swami Sivananda:

Die christliche Religion ist vollständig aus dem Judentum entnommen. Jesus sagte nie, er würde das Judentum abschaffen und eine eigene neue Religion begründen. Er sagt: “Glaubt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz (d.h. die Thora, die 5 Bücher Moses) oder die (Bücher der) Propheten abzuschaffen. Ich bin nicht gekommen, um zu zerstören, sondern um zu erfüllen. Denn wahrlich ich sage Euch: ‘Solange Himmel und Erde bestehen' (...) entsprang der Weisheit ... Die Moralgebote und Lehren des Buddhismus haben viel ...[1]



Ein mögl. Zitat Thora-Yoga:

"Der Körper ist wie eine Himmels-Leiter fest verwurzelt, der Geist, versucht den Himmel zu erreichen“: Yoga in einer Reformsynagoge in Jerusalem (..)Teilnehmer (...) bewegen sich zur uralten biblischen Geschichte von Jakobs Traum: Tora-Yoga. „n’shamá“ (Seele) und „n’shimá“ (Atem) sind Hebräisch genau gleich.(...)" [2]. (Zum vgl. allg.  :"Augustinus hätte..." Strecken..., [3]



Beispielsweise in Bamberg mit einer ersten deutschen Rabbinerin dürfen Männer und Frauen immerhin gemeinsam in der Synagoge an der Liturgie [4] teilnehmen.

Natürlich finden manche auch im Judentum einiges allzu modern - und auch hier wird es auf die bewußte, niemanden in seiner Religiosität störende Ausübung an kommen (Beispiele wie keine sogenanntes offenherzige Kleidung...).