Thora
Die Thora (auch Tora oder Torah)(Hebräisch תּוֹרָה torah f.) ist ein Teil des Tanaach, der hebräischen Bibel. Sie besteht aus den fünf Büchern Moses (Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri, Deuteronomium) des Alten Testaments.
Die Thora
Die Thora ist der wichtigste und heiligste Teil der jüdischen Schrift und heißt Wegweisung. Im engeren Sinne sind damit die fünf Bücher des Mose gemeint, die das Volk Israel nach der Darstellung der Thora am Berg Sinai erhalten hat. Diese bilden einen wichtigen Teil der Bibel und werden in jüdischen Gottesdiensten mit Ehrerbietung gesungen.
Die fünf Bücher Mose werden im Griechischen als Pentateuch bezeichnet. Im Alten Testament heißen die fünf Kapitel:
- Genesis,
- Exodus,
- Leviticus,
- Numeri
- und Deuteronomium.
Die Thora ist in Hebräisch geschrieben, das heißt sie ist waagerecht von rechts nach links geschrieben und wird wie die meisten semitischen Schriften - im Gegensatz zur lateinischen Schrift - von rechts nach links gelesen.
Goldene Regel: "Was dir verhasst ist, das tue deinem Nächsten nicht. Das ist die ganze Thora, alles andere ist Auslegung. Geh, lerne!"
Siehe auch
Seminare
Spiritualität
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Vipassana und Mindfulness Trainer Ausbildung
- Vertiefe durch intensives Meditieren, gegenseitiges Anleiten und verschiedene Methoden der Achtsamkeit deine eigene Praxis und lerne, andere Menschen in Achtsamkeit und Meditation anzuleiten.
D… - Marco Büscher
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern
- Mehr Achtsamkeit - weniger Stress. Weniger Stress - ein erfüllterer (Arbeits-) Alltag. Achtsamkeit und Meditation sind wichtige Bestandteile eines zufriedenen Lebens.
Mit seinem umfangreichen s… - Shanmug