Maheshvara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Maheshvara''' ([[Sanskrit]]: महेश्वर maheśvara ''m.'') wörtl.: "der große ([[Maha]]) [[Herr]] ([[Ishvara]])"; Beiname für [[Shiva]] oder [[Vishnu]].
'''Maheshvara''' ([[Sanskrit]]: महेश्वर maheśvara ''m.'') wörtl.: "der große ([[Maha]]) [[Herr]] ([[Ishvara]])"; Beiname für [[Shiva]] oder [[Vishnu]].


'''Maheshvara''' , [[Sanskrit]] माहेश्वर māheśvara, auf den großen [[Shiva]] bezüglich, [[Shiva]]s; m. ein [[Shiva]]it. Maheshvara ist ein Sanskritwort und bedeutet  auf den großen Shiva bezüglich, shivas; m. ein Shivait.
[[Datei:Shiva-parvati-2.1-500.jpg|thumb|Parvati und Shiva]]
==Verschiedene Schreibweisen für Maheshvara ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Maheshvara auf Devanagari wird geschrieben " माहेश्वर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " māheśvara ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mAhezvara ", in der [[Velthuis]] Transkription " maahe"svara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mAheshvara ".
==Video zum Thema Maheshvara==
Maheshvara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|cqhfjwHgHVI}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Maheshvara==
* [[Malayaja]]
* [[Prishthaga]]
* [[Dhanvanya]]
* [[Adhiratha]]
* [[Vipanigata]]
* [[Potriya]]
* [[Mahendramandira]]
* [[Mahesha]]
* [[Mahi]]
* [[Mahibhrit]]
* [[Mahidhara]]


==Siehe auch==  
==Siehe auch==  
Zeile 9: Zeile 32:
*[[Raseshvara]]
*[[Raseshvara]]
*[[Chandeshvara]]
*[[Chandeshvara]]
*[[Yavaneshvara]]
*[[Yavaneshvara]]
* [[Manu]]
* [[Meister]]
* [[Meru]]
* [[Moksha]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch auf den großen Shiva bezüglich, shivas; m. ein Shivait. Sanskrit Maheshvara
:Sanskrit  Maheshvara Deutsch auf den großen Shiva bezüglich, shivas; m. ein Shivait.
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 4. Mai 2015, 22:42 Uhr

Maheshvara (Sanskrit: महेश्वर maheśvara m.) wörtl.: "der große (Maha) Herr (Ishvara)"; Beiname für Shiva oder Vishnu.

Maheshvara , Sanskrit माहेश्वर māheśvara, auf den großen Shiva bezüglich, Shivas; m. ein Shivait. Maheshvara ist ein Sanskritwort und bedeutet auf den großen Shiva bezüglich, shivas; m. ein Shivait.

Parvati und Shiva

Verschiedene Schreibweisen für Maheshvara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Maheshvara auf Devanagari wird geschrieben " माहेश्वर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " māheśvara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mAhezvara ", in der Velthuis Transkription " maahe"svara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mAheshvara ".

Video zum Thema Maheshvara

Maheshvara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Maheshvara

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch auf den großen Shiva bezüglich, shivas; m. ein Shivait. Sanskrit Maheshvara
Sanskrit Maheshvara Deutsch auf den großen Shiva bezüglich, shivas; m. ein Shivait.