Feigenbaum: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-kindern-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss> | ||
== Feigenbaum Artikel ausbauen== | == Feigenbaum Artikel ausbauen== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:46 Uhr
Feigenbaum ist ein Baum aus der Familie der Maulbeergewächse. Der Feigenbaum wächst besonders in warmen Gebieten, z. B. um das Mittelmeer herum und auch in Indien. Ein Feigenbaum ist ein weit verbreiteter Obstbaum, dessen birnenförmige Früchte sehr süß sind. In Deutschland werden sie auch gerne in getrockneter Form gegessen.
![](/images/thumb/1/1e/482px-Sycomoros-Feigen-Baum-Banyan_old.jpg/250px-482px-Sycomoros-Feigen-Baum-Banyan_old.jpg)
Der Feigenbaum ist eine sehr alte Kulturpflanze, man weiß, dass im Westjordanland der Feigenbaum schon vor über 10.000 Jahren angepflanzt wurde. Manche sagen auch, dass er schon 11.400 Jahre alt ist. Es gibt verschiedene Formen der Feigenbäume. In Indien gibt es auch ganz besonders Ashvattha Baum. Der Ashvattha Baum ist auch eine Art Feigenbaum. Es ist der spirituelle Feigenbaum, der heilige Feigenbaum.
Feigenbaum Video
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Feigenbaum:
Erfahre einiges über Feigenbaum in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev spricht hier über Feigenbaum vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Feigenbaum
Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Feigenbaum, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Feiern, Februar, Färbung, Fels, Fernsehprogramm, Fest sein.
- Joga Videos
- Video Yoga
- Mineralwasser Fluor
- Business Yoga Seminare
- Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung
Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Achtsamkeit als Ressource in der Kinder- und Jugendarbeit
- Du lernst Achtsamkeit und Yoga für dich selbst als Maßnahmen der Stressreduktion und Selbstfürsorge kennen. Weiter wirst du darin geschult, Achtsamkeitsübungen niederschwellig in deiner Bildungseinri…
- Kirsten Noltenius
- 13.04.2025 - 27.04.2025 Kinder Yoga Übungsleiter-Ausbildung
- Dir macht Yoga mit Kindern Spaß? Lerne in dieser Kinderyoga Ausbildung, Yogakurse für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen von 3-12 Jahren anzuleiten. Die Ausbildung zum Kinderyoga Übungsleiter ist…
- Kavita Pippon
Feigenbaum Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Feigenbaum? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Feigenbaum ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.