Bienen: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===Ayurveda=== | ===Ayurveda=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ernährung=== | ===Ernährung=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss> | ||
===Naturspiritualität=== | ===Naturspiritualität=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss> | ||
===Achtsamkeit=== | ===Achtsamkeit=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Ökologie]] | [[Kategorie:Ökologie]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:39 Uhr
Der Begriff Bienen bezieht sich nicht nur - wie er wohl am häufigsten in Verbindung gebracht wird - auf die Honigbienen, sondern auch auf Wildbienen und Hummeln (englisch: bumblebee). Bienen können als so genannte Einsiedlerbienen, Solitärbienen, oder zusammen mit anderen Bienen in einem Bienenvolk leben. Bienen sind für den Menschen lebenswichtig. 1/3 der Nahrung, die der Mensch zu sich nimmt, hängt von der Bestäubung durch Bienen ab.
Natürliche Bienenhaltung
Mehr und mehr möchten viele Menschen die Bienen unterstützen. Dies geht einerseits, indem man den wildlebenden Bienen einen natürlichen Lebensraum bietet - eine Blumenwiese mit vielen bunten Blumen, ohne die Anwendung von Pestiziden oder auch ein Insektenhotel -, und andererseits, indem man die Bienen, von denen man Honig erhalten möchte, unter natürlicheren Bedingungen hält: natürliche Bienenhaltung - natural beekeeping!
Traditioneller japanischer Bienenstock
More Than Honey - berührende Dokumentation
Ende 2012 kam die Dokumentation "More Than Honey" in die deutschen Kinos. Das weltweite Sterben der Honigbiene nahm der Schweizer Regisseur Markus Imhoof zum Anlass, nachzuforschen, wie es den Bienen in verschiedenen Ländern der Erde ergeht und welche Gründe es für das Bienensterben gibt. Industrielles Saatgut, Pestizide, Antibiotika, Krankheiten wie die Varroa-Milbe, Monokulturen, lange Transporte der Bienen von einer Farm zur nächsten - mit all diesen Einwirkungen haben die Bienen heute zu kämpfen. Markus Imhoof zeigt jedoch auch wunderbare Bilder aus dem Leben der Bienen, wie etwa den Flug einer Biene und den Moment der Paarung in der Luft.
Siehe auch
Literatur
- Rosemarie Bort, Honig, Pollen, Propolis: Sanfte Heilkraft aus dem Bienenstock (2010)
- Wolf R. Günzel: Das Insektenhotel. Naturschutz erleben. Bauanleitungen - Tierporträts - Gartentipps (2009)
- Wolf R. Günzel, Das Wildbienenhotel: Naturschutz im Garten (2008)
- Sepp Holzer, Wüste oder Paradies: Holzer'sche Permakultur jetzt! Von der Renaturierung bedrohter Landschaften über Aqua-Kultur und Biotop-Aufbau bis zum Urban Gardening (2013)
- Markus Imhoof und Claus-Peter Lieckfeld, More Than Honey: Vom Leben und Überleben der Bienen (2012)
- Erhard Maria Klein, Die Bienenkiste: Selbst Honigbienen halten - einfach und natürlich (2012)
- Detlef Mix, Gesund mit Honig: Natürlich heilend - Anwendungen von A bis Z (2010)
- Manfred Neuhold, Die Bienen-Hausapotheke: Mit ausgewählten Rezepten zum Selbermachen (2006)
Weblinks
- Offizielle Webseite der Doku More Than Honey
- Über die Honigbiene beim BUND
- BUND: Aktion Wildbienen
- Aktionen für eine gesündere Landwirtschaft
- Nachhaltige und ökologische Bienenhaltung
- Netzwerk Blühende Landschaft
- BeeGood: bunte Blumen säen, Bienenpatenschaften - das kannst Du tun
- Deutschland summt
Seminare
Ayurveda
- 30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
- Sabine Vallabha Steenbuck
- 04.04.2025 - 13.04.2025 Panchakarma Gruppen Kur mit Dr. Devendra Mishra
- Panchakarma stellt die wohl bekannteste und wirkungsvollste Methode zur Reinigung und Entgiftung des gesamten Körpers dar. Eine Kur, die dich von der Zelle her regenerieren und vitalisieren wird und…
- Devendra Prasad Mishra
Ernährung
- 30.03.2025 - 04.04.2025 Heil- und Reinigungsfasten
- Fasten ist so alt wie die Menschheit. Der Körper ist auf Nahrungsenthaltung eingestellt und reagiert mit Gesundheit. Fasten entlastet, entschlackt und reinigt den Organismus. Besonders hilft es bei Ü…
- Michael Josef Denis
- 30.03.2025 - 13.04.2025 Fastenkursleiter Ausbildung
- Fasten ist eine uralte Methode zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers und zur Freisetzung neuer Lebensenergien. Bei Yoga Vidya gibt es die Möglichkeit eine Fastenkursleiter Ausbildung zu besuch…
- Yamuna Anna Henne, Hans-Martin Sonntag
Naturspiritualität
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Tod und Trauer aus schamanischer Sicht
- Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist eine zutiefst erschütternde Erfahrung. Die Trauer, die damit verbunden ist, verläuft in Phasen und Etappen, die eine tiefere Einsicht in das Mysterium Tod m…
- Maharani Fritsch de Navarrete
- 06.04.2025 - 06.04.2025 Zaubermondkreis - Moon Magic - Online Workshop
- Uhrzeit: 10:00 - 13.00 Uhr
Wir reisen gemeinsam durch das Wissen einer Priesterin des letzten Jahrhunderts: Dion Fortune, Isis – und Mondpriesterin der Society of the Inner Light. Damit… - Tara Devi Anja Schiebold, Kamala Devi Hirschle
Achtsamkeit
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Mantra & Mindfulness
- Finde zurück zu deiner ureigenen Kraft und erneure tief im Inneren die Verbindung zur göttlichen Liebe. Im geschützten Raum öffnen wir die Türen für die heilige Stille: Achtsamkeitspraxis, stilles Be…
- Darshini Schwirz