Karparasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 10: Zeile 10:
==Karparasana - Beschreibung der Asana==
==Karparasana - Beschreibung der Asana==


Karparasana ist die Stellung der [[Schale]].  
Karparasana ist die Stellung der [[Schale]]. Karparasana wird in einem klassischen Text erwähnt aber nicht genauer beschrieben.  
 
Karparasana wird in einem klassischen Text erwähnt aber nicht genauer beschrieben.  
 
Es gibt mehrere Stellungen, die man als [[Schale]] bezeichnen kann.  
Es gibt mehrere Stellungen, die man als [[Schale]] bezeichnen kann.  


Eine davon geht folgendermaßen. Vom [[Langsitz]] ausgehend beuge die [[Knie]] etwas und gib die [[Fußsohlen]] zusammen und die Knie nach außen. Halte die Füße dabei etwa 70 cm vom Becken entfernt. Bei größeren Menschen kann der [[Abstand]] auch weiter sein.  
Eine davon geht folgendermaßen. Vom [[Langsitz]] ausgehend beuge die [[Knie]] etwas und gib die [[Fußsohlen]] zusammen und die Knie nach außen. Halte die Füße dabei etwa 70 cm vom Becken entfernt. Bei größeren Menschen kann der [[Abstand]] auch weiter sein.  
Dann gib die Handrücken auf die [[Fußgelenke]], Handflächen nach oben und die [[Ellenbogen]] auf [[Schienbeine]] oder Knie. Und so kannst du dir vorstellen das du bist wie eine [[Schale]] in welche der [[Segen]] Gottes hinein strömen kann.  
Dann gib die Handrücken auf die [[Fußgelenke]], Handflächen nach oben und die [[Ellenbogen]] auf [[Schienbeine]] oder Knie. Und so kannst du dir vorstellen das du bist wie eine [[Schale]] in welche der [[Segen]] Gottes hinein strömen kann.  



Version vom 6. April 2023, 12:43 Uhr

Karparasana, Sanskrit कर्परासन karparāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung der Schale, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Karparasana wird geübt als Variation von Bhadrasana. Wortbedeutung: Karpara - Topf, Pfanne, Gefäß allgemein, Schädel, Rückgrat, etc.; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Karparasana, Stellung der Schale

Karparasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Stellung Karparasana:


Karparasana - Beschreibung der Asana

Karparasana ist die Stellung der Schale. Karparasana wird in einem klassischen Text erwähnt aber nicht genauer beschrieben. Es gibt mehrere Stellungen, die man als Schale bezeichnen kann.

Eine davon geht folgendermaßen. Vom Langsitz ausgehend beuge die Knie etwas und gib die Fußsohlen zusammen und die Knie nach außen. Halte die Füße dabei etwa 70 cm vom Becken entfernt. Bei größeren Menschen kann der Abstand auch weiter sein. Dann gib die Handrücken auf die Fußgelenke, Handflächen nach oben und die Ellenbogen auf Schienbeine oder Knie. Und so kannst du dir vorstellen das du bist wie eine Schale in welche der Segen Gottes hinein strömen kann.

Alle Variationen und weitere Informationen von Karparasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Karparasana

Quellen

Karparasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Karparasana kann auch geschrieben werden कर्परासन, karparāsana, Karparasana, karparasana, Karparasana, Karpara Pitha, Karparasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Karparasana:

Karparasana ist eine Variation von Bhadrasana:

Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-mit-schwangeren-yogalehrer-weiterbildung/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen