Bandhatraya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(skt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bandhatraya''' ([[Sanskrit]]: bandhatraya) drei Verschlüsse für das [[Pranayama]]: [[Mula Bandha]], [[Jalandhara Bandha]] und [[Uddhiyana Bandha]]
'''Bandhatraya''' ([[Sanskrit]]: बन्धत्रय bandhatraya) die "Dreiheit ([[Traya]]) der Verschlüsse ([[Bandha]])"; die drei Verschlüsse für das [[Pranayama]]: [[Mula Bandha]], [[Jalandhara Bandha]] und [[Uddiyana Bandha]].


==Siehe auch== 
*[[Mahabandha]]   


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Version vom 4. August 2014, 09:58 Uhr

Bandhatraya (Sanskrit: बन्धत्रय bandhatraya) die "Dreiheit (Traya) der Verschlüsse (Bandha)"; die drei Verschlüsse für das Pranayama: Mula Bandha, Jalandhara Bandha und Uddiyana Bandha.


Siehe auch