Fahrkarte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „===========“ durch „“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fahrkarte‏‎ '''
'''Fahrkarte‏‎ ''': Eine Fahrkarte ist eine Karte oder eine Art Ausweis, die zum Mitfahren in einem öffentlichen Verkehrsmittel berechtigt. Eine Fahrkarte berechtigt insbesondere zum Mitfahren einer Eisenbahn, aber auch in einem Bus, einer U-Bahn oder S-Bahn. 
 
[[Datei:Sivananda Image-307497-galleryV9-feck.jpg|thumb| Fahrkarte‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Auf eine gewisse Weise haben wir auch eine Fahrkarte bekommen, für diesen Planeten Erde. Du bist ja auf diese Erde gekommen, du hast das [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/19-dein-korper-als-instrument-und-fahrzeug-der-seele-gelassenheits-podcast-nr-19/ Fahrzeug des Körpers] bekommen. Du hast das Fahrzeug der [[Psyche]] bekommen und du hast eine Fahrkarte, um mit diesem Körper und dieser Psyche auf dieser Welt hin und her zu fahren. Man könnte auch sagen, du hast einen Mietwagen bekommen. Du kannst dich darum kümmern, aber vor allen Dingen solltest du überlegen, was deine [[Aufgabe]] ist.
 
Du hast eine Fahrkarte bekommen oder eine Fahrkarte gelöst und auf diese Weise hast du dich auf dieser Welt [[Inkarnation|inkarniert]]. Wohin geht die [[Reise]]? Was will ich erleben? Was soll ich erleben? Was soll ich bewirken? Frage dich das immer wieder und lebe dein [[Leben]] [[bewusst]].


== Fahrkarte‏‎ Video ==
== Fahrkarte‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 11:
Hier findest du einen Videovortrag über Fahrkarte‏‎:
Hier findest du einen Videovortrag über Fahrkarte‏‎:
{{#ev:youtube| 6zKz1_fIKzk }}
{{#ev:youtube| 6zKz1_fIKzk }}
[[Datei:Sivananda Image-307497-galleryV9-feck.jpg|thumb| Fahrkarte‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Erfahre einiges zum Thema Fahrkarte‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Fahrkarte‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
Erfahre einiges zum Thema Fahrkarte‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Fahrkarte‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.


Zeile 21: Zeile 27:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=2365</rss>
== Fahrkarte‏‎ Ergänzungen==
== Fahrkarte‏‎ Ergänzungen==


Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Fahrkarte‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Fahrkarte‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Fahrkarte‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Reise, Urlaub, Erholung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Fahrkarte‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Reise, Urlaub, Erholung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.


[[Kategorie:Reise, Urlaub, Erholung]]
[[Kategorie:Reise, Urlaub, Erholung]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Achtsamkeit]]

Version vom 3. März 2017, 16:57 Uhr

Fahrkarte‏‎ : Eine Fahrkarte ist eine Karte oder eine Art Ausweis, die zum Mitfahren in einem öffentlichen Verkehrsmittel berechtigt. Eine Fahrkarte berechtigt insbesondere zum Mitfahren einer Eisenbahn, aber auch in einem Bus, einer U-Bahn oder S-Bahn.

Fahrkarte‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Auf eine gewisse Weise haben wir auch eine Fahrkarte bekommen, für diesen Planeten Erde. Du bist ja auf diese Erde gekommen, du hast das Fahrzeug des Körpers bekommen. Du hast das Fahrzeug der Psyche bekommen und du hast eine Fahrkarte, um mit diesem Körper und dieser Psyche auf dieser Welt hin und her zu fahren. Man könnte auch sagen, du hast einen Mietwagen bekommen. Du kannst dich darum kümmern, aber vor allen Dingen solltest du überlegen, was deine Aufgabe ist.

Du hast eine Fahrkarte bekommen oder eine Fahrkarte gelöst und auf diese Weise hast du dich auf dieser Welt inkarniert. Wohin geht die Reise? Was will ich erleben? Was soll ich erleben? Was soll ich bewirken? Frage dich das immer wieder und lebe dein Leben bewusst.

Fahrkarte‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag über Fahrkarte‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Fahrkarte‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Fahrkarte‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Fahrkarte‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nur sehr wage in Verbindung stehen mit Fahrkarte‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Fahrer‏‎, Fähig sein‏‎, Facebook‏‎, Fahrzeug‏‎, Fallen lassen‏‎, Faschismus.

Seminare mit indischen Meistern Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Fahrkarte‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Fahrkarte‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Fahrkarte‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Reise, Urlaub, Erholung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.