Shira: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shira''' 1. ([[Sanskrit]] शिरा śirā ''f.'') Blutgefäß; Vene; Arterie; Ader.
[[Datei:Brahma, Vishnu and Shiva seated on lotuses with their consorts, ca1770.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Trinität]]
2. ([[Sanskrit]] सिर śirá ''adj.'' u. ''m''.) glühend, brennend; Boa. 3. ([[Sanskrit]] शीर śīra), scharf, spitz; m. Boa. Shira ist ein Sanskritwort mit reichhaltiger [[Bedeutung]] und kann übersetzt werden unter anderem mit scharf, spitz; m. Boa.  
1. '''Shira''' ([[Sanskrit]]: शिरा śirā ''f.'') Blutgefäß; Vene; Arterie; Ader.
 
 
2. '''Shira''' ([[Sanskrit]]: शीर śīra ''adj.'' u. ''m.'') scharf, spitz; Boa.  


[[Datei:Brahma, Vishnu and Shiva seated on lotuses with their consorts, ca1770.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Trinität]]


==[[Ayurveda]]==
==[[Ayurveda]]==
Zeile 28: Zeile 30:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Saptashira]]
* [[Shita]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Kirtan]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Kirtan]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/arati-lichtzeremonie-arati Arati]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/arati-lichtzeremonie-arati Arati]

Version vom 24. Mai 2016, 15:03 Uhr

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Trinität

1. Shira (Sanskrit: शिरा śirā f.) Blutgefäß; Vene; Arterie; Ader.


2. Shira (Sanskrit: शीर śīra adj. u. m.) scharf, spitz; Boa.


Ayurveda

Die Shira (Blutgefäß) ist ein Upadhatu, d.h. ein sekundäres Gewebe, das aus den primären Geweben (Dhatu), in diesem Fall aus Rakta (Blut) hervorgeht.

Verschiedene Schreibweisen für Shira

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shira auf Devanagari wird geschrieben " शीर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śīra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zIra ", in der Velthuis Transkription " "siira ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shIra ".

Video zum Thema Shira

Shira ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shira

Siehe auch

Quelle

  • Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
  • Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch scharf, spitz; m. Boa. Sanskrit Shira
Sanskrit Shira Deutsch scharf, spitz; m. Boa.