Schlosspark Schieder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Schlosspark Schieder''', auch bezeichnet als '''Kurpark Schieder''', ist der ehemalige Schlosspark des Schlosses Schieder. Das zwischen 1703 und 170…“)
 
K (Textersetzung - „Hermmansdenkmal“ durch „Hermannsdenkmal“)
 
Zeile 15: Zeile 15:
* [[Opfersteine]]
* [[Opfersteine]]
* [[Bad Meinberg]]
* [[Bad Meinberg]]
* [[Hermmansdenkmal]]
* [[Hermannsdenkmal]]
* [[Belle]]
* [[Belle]]
* [[Billerbeck]]
* [[Billerbeck]]

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2016, 11:54 Uhr

Der Schlosspark Schieder, auch bezeichnet als Kurpark Schieder, ist der ehemalige Schlosspark des Schlosses Schieder. Das zwischen 1703 und 1706 erbaute Schloss diente bis 1918 den Fürsten zur Lippe als Sommerresidenz. In Schieder haben sich die Hauptelemente des fürstlichen Lust- und Schlossgartens bis heute erhalten.

Schlosspark Schieder
Im Kurpark 1
32816 Schieder-Schwalenberg
Telefon 0 52 82 / 6 01 71
www.schieder-schwalenberg.de


Siehe auch