Anughara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Tiefes [[Vertrauen]] in die [[Manifestation]] von Anughara bringt das [[Individuum]] an einen Punkt weit über dem Verständnis weltlicher Aktivitäten. Das Singen von [[Mantra]]s beruhigt den Geist und kann so vorbeugen, dass die menschliche Seele falsche [[Tat]]en ausführt. Der Prozess der Visualisierung hilft, positive Energien zu erlangen, den [[Weg]] des inneren [[Wissen]]s klar aufzuzeigen und bereichert die Seele mit [[Liebe]] und Erfüllung. Anughara ist ein Aspekt von [[Shiva]].
Tiefes [[Vertrauen]] in die [[Manifestation]] von Anughara bringt das [[Individuum]] an einen Punkt weit über dem Verständnis weltlicher Aktivitäten. Das Singen von [[Mantra]]s beruhigt den Geist und kann so vorbeugen, dass die menschliche Seele falsche [[Tat]]en ausführt. Der Prozess der Visualisierung hilft, positive Energien zu erlangen, den [[Weg]] des inneren [[Wissen]]s klar aufzuzeigen und bereichert die Seele mit [[Liebe]] und Erfüllung. Anughara ist ein Aspekt von [[Shiva]].


== Weblinks ==
==Literatur==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p572_Goetter-und-Goettinnen-im-Hinduismus// Götter und Göttinnen im Hinduismus von Swami Sivananda]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p292_Die-Bildersprache-des-Hinduismus// Die Bildersprache des Hinduismus]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p116_SHIVA---Der-wilde--guetige-Gott// SHIVA - Der wilde, gütige Gott von Wolf-Dieter Storl]
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Texte über Shiva]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shiva.html Bilder von Shiva]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Kirtan/7-ShivaBhajans.htm  Shiva Bhajans]


==Seminare==
==Seminare==

Version vom 16. März 2015, 12:41 Uhr

Anughara bedeutet in der Praxis des Tantra jene "göttliche Anmut", die das innere Selbst erwachen lässt und so den menschlichen Geist motiviert, sich weiter in Richtung einer besseren Zukunft zu bewegen. Anughara verbraucht alle negativen Energien in einer Seele. Anughara ist, wenn alle Zweifel und Erfahrungen, die im Laufe der Zeit entstanden sind, durch das Sich-Bewusst-Werden und Sich-Bewusst-Sein in eine Art Gleichmut zerfallen und das wahre Selbst wird frei- bzw. offengelegt. Anughara spielt eine lebendige Rolle im Tantrismus. Es hilft einem, auf dem Pfad der Gerechtigkeit und Ehrlichkeit zu bleiben.

Tiefes Vertrauen in die Manifestation von Anughara bringt das Individuum an einen Punkt weit über dem Verständnis weltlicher Aktivitäten. Das Singen von Mantras beruhigt den Geist und kann so vorbeugen, dass die menschliche Seele falsche Taten ausführt. Der Prozess der Visualisierung hilft, positive Energien zu erlangen, den Weg des inneren Wissens klar aufzuzeigen und bereichert die Seele mit Liebe und Erfüllung. Anughara ist ein Aspekt von Shiva.

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS