Amanaska: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Amanaska''' ([[Sanskrit]]: अमनस्क amanaska ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') ohne geistiges Vermögen, unverständig; unaufmerksam, achtlos; lieblos; das höchste Wesen; Nichtwahrnehmung, Unaufmerksamkeit; eine Bezeichnung für den höchsten Zustand im [[Hatha Yoga]].
'''Amanaska''' ([[Sanskrit]]: अमनस्क amanaska ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') ohne geistiges Vermögen, unverständig; unaufmerksam, achtlos; lieblos; das höchste Wesen; Nichtwahrnehmung, Unaufmerksamkeit; eine Bezeichnung für den höchsten Zustand im [[Hatha Yoga]].


Im 3. Vers des 4. Kapitels führt [[Svatmarama]] den Begriff ''Amanaska'' neben [[Samadhi]] und [[Turiya]] als eines der 16 gebräuchlichen Synonyme für den “höchsten Zustand” ([[Para]]m [[Pada]]m) auf.
Im 4. Vers des 4. Kapitels er [[Hatha Yoga Pradipika]] führt [[Svatmarama]] den Begriff ''Amanaska'' neben [[Samadhi]] und [[Turiya]] als eines der 16 gebräuchlichen Synonyme für den “höchsten Zustand” ([[Para]]m [[Pada]]m) auf.





Version vom 12. August 2014, 16:12 Uhr

Amanaska (Sanskrit: अमनस्क amanaska adj., m. u. n.) ohne geistiges Vermögen, unverständig; unaufmerksam, achtlos; lieblos; das höchste Wesen; Nichtwahrnehmung, Unaufmerksamkeit; eine Bezeichnung für den höchsten Zustand im Hatha Yoga.

Im 4. Vers des 4. Kapitels er Hatha Yoga Pradipika führt Svatmarama den Begriff Amanaska neben Samadhi und Turiya als eines der 16 gebräuchlichen Synonyme für den “höchsten Zustand” (Param Padam) auf.


Amanaska wird der Zustand genannt, wenn man in einen meditativen Zustand des vollen Glücks das göttliche Selbst erfährt. Man sieht alles aus der Sicht des ewigen Beobachters. Dieser Zustand kann nur im Tiefschlaf, in Bewußtlosigkeit oder Samadhi erfahren werden, nicht in Wach- oder Traumzustand.


Siehe auch