Bäume: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität und Schamanismus]=== | ||
Seminare von [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/satyadevi-bretz/ Satyadevi Bretz] <br /> | |||
[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/schamanische-jahresgruppe-mit-3-wochenenden-plus-7-tage-naturretreat-b250418-5/ Schamanische Jahresgruppe] | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss> | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss> | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss> |
Aktuelle Version vom 4. November 2024, 06:53 Uhr
Bäume „Bäume“ ist der plural von Baum. Bäume sind Teil des Ökosystems, Bäume sind für das überleben des Menschen notwendig.
![](/images/thumb/a/ac/Baumstamm_Wald.jpg/250px-Baumstamm_Wald.jpg)
Bäume aus yogischer Sicht
Bäume sind die Pflanzen die am Höchsten werden und sehr widerstandsfähig sind. Bäume besitzen einen Stamm, der aus verholztem Material besteht, aus diesem wachsen die Äste, an denen die Blätter oder Nadeln sitzen. Laubbäume haben meist eine große Krone, Bäume sind wichtig für den Menschen, in Gegenden wo viele Bäume sind fühlen sich Menschen wohl. Bäume können verschiedene Formen annehmen, je nach Standort kann derselbe Baum sehr unterschiedlich wachsen. In der Naturspiritualität, und im Schamanismus spielen Bäume eine besondere Rolle.
Mann kann sich vor einen Baum setzten und meditieren oder sich anlehnen und Kraft von hinten spüren oder umarmen. Es ist gut einen Lieblingsbaum zu haben, bei dem man sich regelmäßig hinsetzt und ihn umarmt, der einem Kraft und Trost gibt. Es gibt verschiedene Phänomene an Bäumen man spricht von Baumchakras, Hexenbesen (Zweigwucherungen), Baumaugen und vielem anderem. In der Naturspiritualität kann man lernen auf verschiedenste Weisen mit Bäumen Kontakt aufzunehmen. In jedem Fall sind Bäume etwas Wunderbares um sich mit ihnen aufzuladen mit ihnen in Verbindung zu gehen und von ihnen Kraft zu bekommen.
Videos
Hier findest du einen Videovortrag über Bäume:
Siehe auch
Weblinks
- Schamanismus - Altes Wissen in moderner Zeit SWR2 Wissen vom 30.12.2011
- Artikel zum Baum
- Blogbeitrag zum Baum im Herbst
- Blogbeitrag: Bäume zeigen dir ganz besondere Kraftorte Teil 1
- Blogbeitrag: Bäume zeigen dir ganz besondere Kraftorte Teil 2
- Blogbeitrag: Die Mythologie vom Weltenbaum als Symbol allen Lebens
- Blogbeitrag: Das keltische Baumhoroskop Teil 1
- Blogbeitrag: Das keltische Baumhoroskop Teil 2
- Blogbeitrag: Die sprituelle Bedeutung der Stechpalme
Seminare
Naturspiritualität und Schamanismus
Seminare von Satyadevi Bretz
Schamanische Jahresgruppe
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
- Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
- Maharani Fritsch de Navarrete
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Tod und Trauer aus schamanischer Sicht
- Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist eine zutiefst erschütternde Erfahrung. Die Trauer, die damit verbunden ist, verläuft in Phasen und Etappen, die eine tiefere Einsicht in das Mysterium Tod m…
- Maharani Fritsch de Navarrete
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
- Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
- Gauri Surek
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz