Uttama Brahman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga und Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga und Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Uttama Brahman ist ein Sanskritbegriff und bedeutet das Höchste. Uttama ist auch ein Präfix, das vor andere Sanskritbegriffe gestellt wird. Es gibt "Upa" und "Uttama". "Upa" bezieht sich meist auf etwas Niedrigeres - "Uttama" auf das Höchste. Uttama alleine bezieht sich oft auf Brahman, auf Gott, welches auch als das Höchste bezeichnet wird.

Brahma-Yantra zur Meditation.

Sukadev über Uttama Brahman

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Uttama Brahman

Uttama Brahman ist höchstes Brahman. Uttama Brahman heißt "das höchste Brahman". Kann es etwas Höheres geben als Brahman? Eigentlich nicht, Brahman allein ist schon das Absolute. Uttama Brahman soll nur ausdrücken: Brahman ist das Höchste, Brahman, das Absolute, das Unendliche, das Ewige, deine wahre Natur. Letztlich, Brahma Satyam, es gibt nur Brahman, es gibt nichts anderes als Brahman, alles andere ist die Manifestation von Brahman. Brahman ist die höchste Wirklichkeit. In diesem Sinne kann Uttama Brahman auch als die höchste Wirklichkeit übersetzt werden, das Ziel des Lebens, diese höchste Wirklichkeit zu erfahren und in ihr zu leben.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Jnana Yoga und Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Meditation

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer