Sphatika Mala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 41: Zeile 41:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:18 Uhr

Sphatika Mala ist eine Mala, also eine Gebetskette, aus Bergkristall. Sphatika Mala gilt als Shakti Mala, als Mala für die göttliche Mutter. Sphatika Mala ist besonders geeignet für Devi Mantras, also Lakshmi, Durga, Kali und Shakti Mantras.

Mala aus Holz

Sukadev über Sphatika Mala

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sphatika Mala

Sphatika Mala ist eine Mala, also eine Mantra-Kette, bestehend aus Bergkristall. Es gibt z.B. auch eine so genannte Shiva-Shakti-Mala, die besteht aus Rudraksha-Perlen, die sind für Shiva, und es gibt Kristall-Perlen, die aus Sphatika sind, die sind für Shakti. Also, eine Sphatika Mala ist eine Kette mit 108 Perlen oder 54 Perlen oder 27 Perlen, die aus Bergkristall besteht.

Bergkristall ist besonders der göttlichen Mutter heilig und wird damit besonders gerne verwendet für Mantra-Rezitationen von Durga, Kali, Saraswati und Lakshmi, auch von Tripurasundari. Also, Sphatika Mala. In früheren Zeiten war man etwas vorsichtiger, Sphatika Malas zu verwenden, denn es heißt, dass Sphatika, Bergkristall, besonders machtvoll ist und dass jeder Gedanke besonders verstärkt wird.

Mir ist aber aufgefallen, in den letzten Jahren, dass immer mehr Geschäfte Sphatika Malas anbieten, was früher eine Ausnahme war, gibt es heute immer mehr. Vermutlich kann man Sphatika auch bedenkenlos verwenden, wenn man eine Mala haben will, die besonders strahlt und scheint und energetisch ist.

Es wird aber empfohlen, eine solche Mala nur zu tragen, wenn man vegetarisch ist, wenn man auf Fleisch und Alkohol verzichtet und ein sattviges Leben lebt, denn so kann die Reinheit die Wirkung der Sphatika Mala verbessern. Also, Sphatika Mala – ein Mala-Kranz, eine Gebetskette, ein Rosenkranz, wie es auch manchmal bezeichnet wird, aber eben nicht aus Rosenholz, sondern aus Bergkristall-Perlen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivakami Bretz
21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Indische Schriften

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay