Put: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Put''': Eine [[Hölle]], von der gesagt wird, dass [[Kind|kinderlose]] [[Mann|Männer]] in sie verdammt werden. Ein erfundener [[Name]], um das Wort [[Puttra]], [[Sohn]] (Vor-Der-Hölle-Rettender), zu erklären.  
1. '''Put''': Eine [[Hölle]], von der gesagt wird, dass [[Kind|kinderlose]] [[Mann|Männer]] in sie verdammt werden. Ein erfundener [[Name]], um das Wort [[Putra]], [[Sohn]] (Vor-Der-Hölle-Rettender), zu erklären.
 
2. '''Put''' ([[Sanskrit]] पुट् puṭ) [[umarmen]], [[spielen]], [[strahlen]], [[verflechten]], [[sprechen]], [[scheinen]], [[in Kontakt kommen]], [[verbinden]]. Put ist ein [[Sanskrit Verb]] und bedeutet umarmen, spielen, strahlen, verflechten, sprechen, scheinen, in Kontakt kommen, verbinden.


== Literatur ==  
== Literatur ==  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  


*  P.V. Upadhya, Dhaturupa [[Chandrika]] with the [[Dathupatha]] of [[Panini]] containing all irregular and noteworthy forms, [[Bombay]], 1927.
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Verb]]
[[Kategorie:Sanskrit Verbalwurzel]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{strf}}

Version vom 21. Januar 2015, 19:59 Uhr

1. Put: Eine Hölle, von der gesagt wird, dass kinderlose Männer in sie verdammt werden. Ein erfundener Name, um das Wort Putra, Sohn (Vor-Der-Hölle-Rettender), zu erklären.

2. Put (Sanskrit पुट् puṭ) umarmen, spielen, strahlen, verflechten, sprechen, scheinen, in Kontakt kommen, verbinden. Put ist ein Sanskrit Verb und bedeutet umarmen, spielen, strahlen, verflechten, sprechen, scheinen, in Kontakt kommen, verbinden.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005