Satyadharma: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:


==Video zum Thema Satyadharma==
==Video zum Thema Satyadharma==
Satyadharma ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
Satyadharma ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|iQawpHAXMIE}}  
{{#ev:youtube|iQawpHAXMIE}}  


Zeile 49: Zeile 49:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/ Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/ Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Satyadharma, (Sanskrit: सत्यधर्म satyadharma adj u. m.) fest bestimmt, feste Regeln habend; Gesetz der Wahrheit.

Ganesha mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer

Satyadharma, (Sanskrit सत्यधर्म satyadharma), das Gesetz der Wahrheit; Adj. dessen Gesetze wahrhaftig sind. Satyadharma ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und bezeichnet das Gesetz der Wahrheit; Adj. dessen Gesetze wahrhaftig sind.

Verschiedene Schreibweisen für Satyadharma

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Satyadharma auf Devanagari wird geschrieben " सत्यधर्म ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " satyadharma ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " satyadharma ", in der Velthuis Transkription " satyadharma ", in der modernen Internet Itrans Transkription " satyadharma ".

Video zum Thema Satyadharma

Satyadharma ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch das Gesetz der Wahrheit; Adj. dessen Gesetze wahrhaftig sind. Sanskrit Satyadharma
Sanskrit Satyadharma Deutsch das Gesetz der Wahrheit; Adj. dessen Gesetze wahrhaftig sind.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Satyadharma

Siehe auch

Quelle

  • Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
  • Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005

Weblinks

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

26.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert
26.07.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam