Shaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_devi.html devi]“ durch „Devi“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shaya''' , [[Sanskrit]] शय śaya, liegend, befindlich in.  Shaya ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[liegend]], befindlich in.
[[Datei:Tanz Shiva Nataraj .jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj als Kosmischer Tänzer]]
[[Datei:Tanz Shiva Nataraj .jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj als Kosmischer Tänzer]]
1. '''Shaya''' ([[Sanskrit]]: शय śaya ''adj.'' u. ''m.'') liegend, schlafend, sich aufhaltend, steckend (am Ende eines [[Samasa|Kompositums]]); Schlaf; Lager, Bettstatt; Schlange; Hand; ein bestimmtes Längenmaß (= [[Hasta]]); Name eines Volkes (Pl.)


2. '''Shaya''' ([[Sanskrit]]: शया śayā ''f.'') Lagerstatt, Bett.


==Verschiedene Schreibweisen für Shaya ==
==Verschiedene Schreibweisen für Shaya ==
Zeile 7: Zeile 8:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shaya auf Devanagari wird geschrieben " शय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śaya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zaya ", in der [[Velthuis]] Transkription " "saya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shaya ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shaya auf Devanagari wird geschrieben " शय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śaya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " zaya ", in der [[Velthuis]] Transkription " "saya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " shaya ".  
==Video zum Thema Shaya ==
==Video zum Thema Shaya ==
Shaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Shaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|lXSKU4KFz84}}  
{{#ev:youtube|lXSKU4KFz84}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Shaya  ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Shaya  ==
Zeile 13: Zeile 14:
* [[Shavasavant]]
* [[Shavasavant]]
* [[Shavavaha]]
* [[Shavavaha]]
* [[Shaya]]
[[Shaya]]
* [[Shayaka]]
* [[Shayaka]]
* [[Shayin]]
* [[Shayin]]
Zeile 22: Zeile 23:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Devi]]
*[[Shayana]]
* [[Devi]]
*[[Shayya]]
* [[Ashaya]]
*[[Anushaya]]
*[[Amashaya]]   
*[[Pakvashaya]]   
*[[Jalashaya]]
*[[Bileshaya]]  
* [[Devi]]
* [[Devi]]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om]
Zeile 31: Zeile 38:
* [[Indra]]
* [[Indra]]
* [[Jnana]]
* [[Jnana]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Aktuelle Version vom 19. April 2019, 21:34 Uhr

Shiva Nataraj als Kosmischer Tänzer

1. Shaya (Sanskrit: शय śaya adj. u. m.) liegend, schlafend, sich aufhaltend, steckend (am Ende eines Kompositums); Schlaf; Lager, Bettstatt; Schlange; Hand; ein bestimmtes Längenmaß (= Hasta); Name eines Volkes (Pl.)

2. Shaya (Sanskrit: शया śayā f.) Lagerstatt, Bett.

Verschiedene Schreibweisen für Shaya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shaya auf Devanagari wird geschrieben " शय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śaya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zaya ", in der Velthuis Transkription " "saya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shaya ".

Video zum Thema Shaya

Shaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shaya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shaya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Shaya stehen:

Shaya

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Shaya - Deutsch liegend, befindlich in
Deutsch liegend, befindlich in Sanskrit Shaya
Sanskrit - Deutsch Shaya - liegend, befindlich in
Deutsch - Sanskrit liegend, befindlich in - Shaya