Mahayogin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Mahayogin kann die Bezeichnung für einen [[Meister]] sein. [[Krishna]] insbesondere gilt als Mahayogin. Bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] beliebt ist das [[Mantra]] "Krishna Krishna Mahayogin Bhaktanam Abhayamkara – Govinda Paramananda Sarvam Me Vasha Manaya".  
Mahayogin kann die Bezeichnung für einen [[Meister]] sein. [[Krishna]] insbesondere gilt als Mahayogin. Bei [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] beliebt ist das [[Mantra]] "Krishna Krishna Mahayogin Bhaktanam Abhayamkara – Govinda Paramananda Sarvam Me Vasha Manaya".  


== Mahayogin महायोगिन् mahāyogin Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahayogin, महायोगिन्, mahāyogin ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|pORgcMnhBec}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Mahayogin.mp3}}


==Sukadev über Mahayogin==
==Sukadev über Mahayogin==
Zeile 38: Zeile 44:


==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
Zeile 49: Zeile 55:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Krishna Krishna Mahayogin

Mahayogin (Sanskrit: महायोगिन् mahā-yogin m.) ein großer Yogin; ein Beiname Vishnus und Shivas; Hahn.

Mahayogin kann die Bezeichnung für einen Meister sein. Krishna insbesondere gilt als Mahayogin. Bei Yoga Vidya beliebt ist das Mantra "Krishna Krishna Mahayogin Bhaktanam Abhayamkara – Govinda Paramananda Sarvam Me Vasha Manaya".

Mahayogin महायोगिन् mahāyogin Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahayogin, महायोगिन्, mahāyogin ausgesprochen wird:

Sukadev über Mahayogin

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Mahayogin

Mahayogin heißt "der große Yogi“. Maha heißt groß, Yogin ist der Yoga-Übende oder auch der Yoga-Meister. Mahayogin, der große Yogi, der große Yoga-Meister. Yogi hat ja grundsätzlich zwei Bedeutungen. Es ist zum einen der, der Yoga erreicht hat und damit die Einheit erfahren hat und damit der Meister. Yogi ist aber auch derjenige, der Yoga übt. Wenn man natürlich Mahayogin sagt, dann ist es nicht einfach nur einer, der auf großartige Weise Yoga übt, sondern Mahayogin ist schon ein ganz besonders großer Yoga-Meister.

Krishna selbst wird manchmal als Mahayogin bezeichnet. Es gibt ja auch dieses schöne und sehr machtvolle Mantra: "Krishna Krishna Mahayogin Bhaktanam Abhayamkara Govinda Paramananda Sarvam Me Vasha Manaya.“ Also, Krishna ist Mahayogin, der große Yogi, der große Yoga-Meister, oder derjenige, der auf großartige Weise Einheit lehrt und uns auf großartige Weise, Maha, zum Yoga, zur großen Einheit, führt. Mahayogin – der große Yogi, der großartige Yogi.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu