Mahayogin

Aus Yogawiki
Krishna Krishna Mahayogin

Mahayogin (Sanskrit: महायोगिन् mahā-yogin m.) ein großer Yogin; ein Beiname Vishnus und Shivas; Hahn.

Mahayogin kann die Bezeichnung für einen Meister sein. Krishna insbesondere gilt als Mahayogin. Bei Yoga Vidya beliebt ist das Mantra "Krishna Krishna Mahayogin Bhaktanam Abhayamkara – Govinda Paramananda Sarvam Me Vasha Manaya".

Mahayogin महायोगिन् mahāyogin Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahayogin, महायोगिन्, mahāyogin ausgesprochen wird:

Sukadev über Mahayogin

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Mahayogin

Mahayogin heißt "der große Yogi“. Maha heißt groß, Yogin ist der Yoga-Übende oder auch der Yoga-Meister. Mahayogin, der große Yogi, der große Yoga-Meister. Yogi hat ja grundsätzlich zwei Bedeutungen. Es ist zum einen der, der Yoga erreicht hat und damit die Einheit erfahren hat und damit der Meister. Yogi ist aber auch derjenige, der Yoga übt. Wenn man natürlich Mahayogin sagt, dann ist es nicht einfach nur einer, der auf großartige Weise Yoga übt, sondern Mahayogin ist schon ein ganz besonders großer Yoga-Meister.

Krishna selbst wird manchmal als Mahayogin bezeichnet. Es gibt ja auch dieses schöne und sehr machtvolle Mantra: "Krishna Krishna Mahayogin Bhaktanam Abhayamkara Govinda Paramananda Sarvam Me Vasha Manaya.“ Also, Krishna ist Mahayogin, der große Yogi, der große Yoga-Meister, oder derjenige, der auf großartige Weise Einheit lehrt und uns auf großartige Weise, Maha, zum Yoga, zur großen Einheit, führt. Mahayogin – der große Yogi, der großartige Yogi.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

21.04.2023 - 23.04.2023 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Sita Devi Hindrichs
23.04.2023 - 28.04.2023 Liebe was du tust
Vedanta ist nicht nur die Philosophie der universellen Einheit, sie wird auch oft die Philosophie der vollkommenen Freiheit genannt. Du lernst, wie du Vedanta, also diese Freiheit, in dein tägliches…
Swami Tattvarupananda

Indische Schriften

21.04.2023 - 23.04.2023 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Sita Devi Hindrichs
05.05.2023 - 07.05.2023 Du bist einzigartig
Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
Swami Tattvarupananda