Mutrasangrahaniya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mutrasangrahaniya''' ([[Sanskrit]]: मूत्रसङ्ग्रहणीय mūtrasaṅgrahaṇīya ''adj.'') wörtl.: "den Urin ([[Mutra]]) hemmend"; ein Pflanzenauszug ([[Kashaya]]), der übermäßigen Urinfluss eindämmt (einer der 50 in der [[Charaka Samhita]] erwähnten [[Mahakashaya]]s).  
'''Mutrasangrahaniya''' ([[Sanskrit]]: मूत्रसङ्ग्रहणीय mūtra-saṅgrahaṇīya ''adj.'') wörtl.: "den Urin ([[Mutra]]) hemmend"; ein Pflanzenauszug ([[Kashaya]]), der übermäßigen Urinfluss eindämmt (einer der 50 in der [[Charaka Samhita]] erwähnten [[Mahakashaya]]s).  


__TOC__           
__TOC__           
Zeile 5: Zeile 5:
== Mutrasangrahaniya im Ayurveda ==  
== Mutrasangrahaniya im Ayurveda ==  


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.15) werden als ''Mutrasangrahaniya'' die folgenden zehn Pflanzen aufgezählt, die übermäßigen Urinfluss eindämmen: [[Jambu]], [[Amra]], [[Plaksha]], [[Vata]], [[Kapitana]], [[Udumbara]], [[Ashwattha]], [[Bhallataka]], [[Ashmantaka]] und [[Somavalka]].
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.15) werden als ''Mutrasangrahaniya'' die folgenden zehn Pflanzen aufgezählt, die übermäßigen Urinfluss eindämmen: [[Jambu]], [[Amra]], [[Plaksha]], [[Vata]], [[Kapitana]], [[Udumbara]], [[Ashvattha]], [[Bhallataka]], [[Ashmantaka]] und [[Somavalka]].





Aktuelle Version vom 19. Juni 2020, 10:45 Uhr

Mutrasangrahaniya (Sanskrit: मूत्रसङ्ग्रहणीय mūtra-saṅgrahaṇīya adj.) wörtl.: "den Urin (Mutra) hemmend"; ein Pflanzenauszug (Kashaya), der übermäßigen Urinfluss eindämmt (einer der 50 in der Charaka Samhita erwähnten Mahakashayas).

Mutrasangrahaniya im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.15) werden als Mutrasangrahaniya die folgenden zehn Pflanzen aufgezählt, die übermäßigen Urinfluss eindämmen: Jambu, Amra, Plaksha, Vata, Kapitana, Udumbara, Ashvattha, Bhallataka, Ashmantaka und Somavalka.


Siehe auch