Nebel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nebel‏‎ '''ist zunächst ein dichter oder trüber [[Dunst]], der insbesondere bei bestimmten [[Wetter]]lagen in Erscheinung tritt. Besonders im [[Herbst]] und im [[Frühjahr]] aber auch im [[Winter]] gibt es häufig Nebel. Die [[Wolken]] sind sehr tief, sodass man nicht mehr gut sehen kann. Wenn man von oben nach unten schaut, kann man den Nebel im [[Tal]] sehen. Wenn man allerdings im Tal ist, sieht man nur [[grau]] vor sich.
'''Nebel‏‎ '''ist zunächst ein dichter oder trüber Dunst, der insbesondere bei bestimmten [[Wetter]]lagen in Erscheinung tritt. Besonders im [[Herbst]] und im [[Frühjahr]] aber auch im [[Winter]] gibt es häufig Nebel. Die [[Wolken]] sind sehr tief, sodass man nicht mehr gut sehen kann. Wenn man von oben nach unten schaut, kann man den Nebel im [[Tal]] sehen. Wenn man allerdings im Tal ist, sieht man nur [[grau]] vor sich.


[[Datei:Narendra-Taenzer-Yoga-Asana.jpg|thumb| Nebel‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Narendra-Taenzer-Yoga-Asana.jpg|thumb| Nebel‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] Standpunkt aus]]
Zeile 25: Zeile 25:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga Sport und Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>
== Nebel‏‎ Ergänzungen==
== Nebel‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Nebel‏‎ ist zunächst ein dichter oder trüber Dunst, der insbesondere bei bestimmten Wetterlagen in Erscheinung tritt. Besonders im Herbst und im Frühjahr aber auch im Winter gibt es häufig Nebel. Die Wolken sind sehr tief, sodass man nicht mehr gut sehen kann. Wenn man von oben nach unten schaut, kann man den Nebel im Tal sehen. Wenn man allerdings im Tal ist, sieht man nur grau vor sich.

Nebel‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Nebel im Geist

Man spricht auch von einem benebeltem Geist, wenn man nicht besonders klar denken kann. Yogis würden sagen, dass alle Menschen mehr oder wenig Nebel im Geist haben. Wir sehen die Wahrheit nicht, wir sind benebelt. Wir bilden uns eine Welt ein, die so nicht existiert. So lange der Geist benebelt ist, solange nehmen wir Gott nicht wahr. Wenn wir dagegen durch die spirituellen Praktiken, die Sonne strahlen lassen und wenn sich durch die strahlende Sonne der Nebel auflöst, dann nehmen wir Gott direkt wahr.


Nebel‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Nebel‏‎:

Einige Informationen zum Thema Nebel‏‎ durch dieses Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Nebel‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Nebel‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Beziehung stehen mit Nebel‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Nazi‏‎, Nationalgefühl‏‎, Nass sein‏‎, Necken‏‎, Nettigkeit‏‎, Neueste‏‎.

Sport und Yoga Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga und Nordic Walking
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Trendsportart: Das dynamische Gehen mit zwei Stöcken in der wunderbaren Natur trainiert schonend Herz, Kreislauf und Muskeln und strafft die Figur. Täglic…
Sara Edelmann
28.07.2024 - 02.08.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Chaitanya Pfaff

Nebel‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Nebel‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Nebel‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.