Kreatur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kreatur‏‎ ''' heißt [[Lebewesen]], [[Geschöpf]]. Es ist eine geschaffene [[Natur]]. Es gibt lat. creare, was schöpfen und erschaffen bedeutet. Daraus ergibt sich dann lat. creatura, die [[Schöpfung]], das Geschöpf.
'''Kreatur‏‎ ''' heißt [[Lebewesen]], [[Geschöpf]]. Es ist eine geschaffene [[Natur]]. Es gibt lat. creare, was schöpfen und erschaffen bedeutet. Daraus ergibt sich dann lat. creatura, die [[Schöpfung]], das Geschöpf.


[[Datei:Frau Elfe.png|thumb| Kreatur‏‎ - erläutert vom [[Yoga]] Standpunkt aus]]
[[Datei:Frau Elfe.jpg|thumb| Kreatur‏‎ - erläutert vom [[Yoga]] Standpunkt aus]]


Daraus ist im Deutschen Kreatur geworden. Es wird manchmal auch abschätzend bezeichnet als gefügiger Mensch oder willenloses Werkzeug, manchmal auch als verachtenswerter oder ein verkommener Mensch. Kreatur ist eigentlich ein Lebewesen, ein Geschöpf.
Daraus ist im Deutschen Kreatur geworden. Es wird manchmal auch abschätzend bezeichnet als gefügiger Mensch oder willenloses Werkzeug, manchmal auch als verachtenswerter oder ein verkommener Mensch. Kreatur ist eigentlich ein Lebewesen, ein Geschöpf.
Zeile 24: Zeile 24:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


== Kreatur‏‎ Ergänzungen==
== Kreatur‏‎ Ergänzungen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Kreatur‏‎ heißt Lebewesen, Geschöpf. Es ist eine geschaffene Natur. Es gibt lat. creare, was schöpfen und erschaffen bedeutet. Daraus ergibt sich dann lat. creatura, die Schöpfung, das Geschöpf.

Kreatur‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Daraus ist im Deutschen Kreatur geworden. Es wird manchmal auch abschätzend bezeichnet als gefügiger Mensch oder willenloses Werkzeug, manchmal auch als verachtenswerter oder ein verkommener Mensch. Kreatur ist eigentlich ein Lebewesen, ein Geschöpf.

Kreatur‏‎ Video

Kurzes Vortragsvideo über Kreatur‏‎:

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Kreatur‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Kreatur‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Kreatur‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Kreatur‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Krawatte‏‎, Krankheiten‏‎, Krank‏‎, Kreide‏‎, Kriegsheld‏‎, Kropf‏‎.

Meditation Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka

Kreatur‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Kreatur‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Kreatur‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.