Folge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Folge‏‎''' ist das Substantiv zum Verb folgen. Folge kann eine fortlaufende Reihe sein.
'''Folge‏‎''' ist das Substantiv zum Verb folgen. Folge kann eine fortlaufende Reihe sein.


[[Datei:Taras.jpg|thumb| Folge‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
[[Datei:Taras.jpg|thumb| Folge‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


Folge kann die Auswirkung einer [[Handlung]], eines Geschehens sein. Wenn du handelst, dann überlege welche Folgen, welche Auswirkungen es hat. Manche Menschen sind fast automatisierte Reiz-Reaktions-Mechanismen. Sie überlegen nicht, welche Folgen ihre Handlung haben können.  
Folge kann die Auswirkung einer [[Handlung]], eines Geschehens sein. Wenn du handelst, dann überlege welche Folgen, welche Auswirkungen es hat. Manche Menschen sind fast automatisierte Reiz-Reaktions-Mechanismen. Sie überlegen nicht, welche Folgen ihre Handlung haben können.  


Es geht nicht darum, aus [[Kränkung|gekränkter] [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/ueberwindung-aller-eitelkeiten-durch-bhakti-gottesliebe/ Eitelkeit] heraus zu handeln oder jemandem eins auswischen zu wollen. Wenn man jemandem etwas tut, kann man überlegen welche Folge, welche Auswirkung das hat. Und manchmal wird man sein [https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=kommunikation Kommunikationsverhalten] und seine Handlungen ändern, wenn man vorher überlegt, was meine Anliegen sind und worum es mir geht sowie welche Folgen meine [[Handlung]] hat. Und wie würde geschicktes Handeln aussehen, wenn ich zum Wohl anderer und auch zu meinem Wohl etwas geschickt umsetzen will?
Es geht nicht darum, aus [[Kränkung|gekränkter]] [https://blog.yoga-vidya.de/ueberwindung-aller-eitelkeiten-durch-bhakti-gottesliebe/ Eitelkeit] heraus zu handeln oder jemandem eins auswischen zu wollen. Wenn man jemandem etwas tut, kann man überlegen welche Folge, welche Auswirkung das hat. Und manchmal wird man sein [https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=kommunikation Kommunikationsverhalten] und seine Handlungen ändern, wenn man vorher überlegt, was meine Anliegen sind und worum es mir geht sowie welche Folgen meine [[Handlung]] hat. Und wie würde geschicktes Handeln aussehen, wenn ich zum Wohl anderer und auch zu meinem Wohl etwas geschickt umsetzen will?


== Folge‏‎ Video ==
== Folge‏‎ Video ==
Zeile 13: Zeile 13:


Verstehe etwas mehr über das Thema Folge‏‎ durch dieses Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Folge‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Verstehe etwas mehr über das Thema Folge‏‎ durch dieses Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Folge‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 26: Zeile 28:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
== Folge‏‎ Ergänzungen==
== Folge‏‎ Ergänzungen==


Zeile 33: Zeile 35:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Folge‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Folge‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von [[Mensch]]sein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]] und humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:46 Uhr

Folge‏‎ ist das Substantiv zum Verb folgen. Folge kann eine fortlaufende Reihe sein.

Folge‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Folge kann die Auswirkung einer Handlung, eines Geschehens sein. Wenn du handelst, dann überlege welche Folgen, welche Auswirkungen es hat. Manche Menschen sind fast automatisierte Reiz-Reaktions-Mechanismen. Sie überlegen nicht, welche Folgen ihre Handlung haben können.

Es geht nicht darum, aus gekränkter Eitelkeit heraus zu handeln oder jemandem eins auswischen zu wollen. Wenn man jemandem etwas tut, kann man überlegen welche Folge, welche Auswirkung das hat. Und manchmal wird man sein Kommunikationsverhalten und seine Handlungen ändern, wenn man vorher überlegt, was meine Anliegen sind und worum es mir geht sowie welche Folgen meine Handlung hat. Und wie würde geschicktes Handeln aussehen, wenn ich zum Wohl anderer und auch zu meinem Wohl etwas geschickt umsetzen will?

Folge‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Folge‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Folge‏‎ durch dieses Vortragsvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Folge‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Folge‏‎

Einige Stichwörter, die vielleicht nur sehr lose in Beziehung stehen mit Folge‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Flut‏‎, Flüssigkeit‏‎, Flügel‏‎, Forderung‏‎, Forscher‏‎, Fragezeichen‏‎.

Kundalini Yoga Seminare

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Folge‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Folge? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Folge‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität und humanistische Psychologie.