Rotz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rotz‏‎ '''
'''Rotz‏‎ ''' ist eine schleimige [[Absonderung]] der [[Nase]]. Die [[Flüssigkeit]], die sich in der Nase bildet, wird als Rotz bezeichnet. In der Veterinärmedizin ist Rotz eine Infektionskrankheit der Einhufer, wie zum [[Beispiel]] der [[Pferd]]e.


==Video zum Thema Rotz‏‎ ==
==Video zum Thema Rotz‏‎ ==


Hier kannst du einem kurzen Videovortrag zuschauen über Rotz‏‎:
Hier kannst du einem kurzen Videovortrag zuschauen über Rotz‏‎:
{{#ev:youtube|gs5n-_007pE}}
 
{{#ev:youtube| Ns4N2Gzki4U }}
{{#ev:youtube| Ns4N2Gzki4U }}
[[Datei:Unabhängigkeit frau.jpg|thumb| Rotz‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Erkältung, Anatomie, Physiologie, Medizin, Krankheit]]
[[Datei:Unabhängigkeit frau.jpg|thumb| Rotz‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Erkältung, Anatomie, Physiologie, Medizin, Krankheit]]
Zeile 14: Zeile 14:
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Rotz‏‎, sind zum Beispiel
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Rotz‏‎, sind zum Beispiel
* [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra]
* [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ Chakra]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/ Ayurveda Einführung</a>
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/ Ayurveda Einführung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/faszien-yoga-trainer-ausbildung/ Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/faszien-yoga-trainer-ausbildung/ Faszien Yoga Trainer/in Ausbildung]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/rssfeed.xml</rss>


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:12 Uhr

Rotz‏‎ ist eine schleimige Absonderung der Nase. Die Flüssigkeit, die sich in der Nase bildet, wird als Rotz bezeichnet. In der Veterinärmedizin ist Rotz eine Infektionskrankheit der Einhufer, wie zum Beispiel der Pferde.

Video zum Thema Rotz‏‎

Hier kannst du einem kurzen Videovortrag zuschauen über Rotz‏‎:

Rotz‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Erkältung, Anatomie, Physiologie, Medizin, Krankheit

Rotz‏‎ - was kann man darunter verstehen? Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Rotz‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Rotz‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Sinnkontext von Rotz‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Rotz‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Ausrichtung nach dem Spiralprinzip
In Spiralen und Loops drehst du dich zu einer gesunden Körperhaltung. Traditionelle Yogaübungen werden mit modernen anatomischen Erkenntnissen verknüpft. In der Ausrichtungsdynamik wird im Wesentlich…
Jnanadev Wallaschkowski
14.07.2024 - 19.07.2024 Stand up paddeling meets Yoga
Beim SUP (stand up paddeling) und Yoga erfährst du die Yoga Schönheit auf einem SUP Board.
Yoga ist die Kunst, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Zusätzlich wird ein physischer Reiz aus Spannun…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek

Zusammenfassung

Rotz‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Erkältung, Anatomie, Physiologie, Medizin, Krankheit.