Langsamer: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Langsamer ''' == Langsamer Video == Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Langsamer: {{#ev:youtube| D3caA3x3RFc }} Datei:Vishudd…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Langsamer ''' | '''Langsamer '''ist der Komperativ von [[langsam]] oder auch ein Fall des Adjektivs langsamer. Man kann zum Beispiel auch sagen, dass jemand ein langsamer [[Denker]] ist. Ein Adjektiv im Nominativ vor einem Substantiv heißt ein langsamer Denker, langsamer Wanderer oder ein langsamer Sportler. | ||
[[Datei:Katze Genießen Genuss Behagen Gemütlichkeit.jpg|thumb| Langsamer - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] Standpunkt aus]] | |||
Langsamer ist meistens der Komperativ. Er ist langsamer als der Andere. Indem man etwas langsamer tut als normalerweise kann man bewusster sein. Manchmal hilft es bewusster zu werden, indem man sich vornimmt Dinge etwas langsamer als normal zu machen. Wenn du zum Beispiel mal langsamer gehst als normalerweise, kannst du bewusster sein. Indem du langsamer isst, kannst du das [[Essen]] mehr genießen. | |||
In den [[Hatha Yoga]] Übungen macht man die Bewegungen langsamer als man sie im Sport oder in der [[Gymnastik]] macht. Indem du dich langsamer bewegst, geht es bewusster. Was nicht heißen soll, dass du den ganzen [[Tag]] langsamer machen solltest. Wenn du dich nämlich den ganzen Tag langsamer bewegst, dann wird das zum Normalzustand und auch nicht mehr bewusst. Im Alltag kann es durchaus gut sein, flott zu sein. Im Alltag kann es gut und hilfreich sein Dinge zügig zu erledigen. Aber manchmal mache Dinge etwas langsamer. Indem du sie manchmal langsamer machst, kannst du sie mit größerer [[Bewusstheit]] tun. | |||
== Langsamer Video == | == Langsamer Video == | ||
Zeile 5: | Zeile 12: | ||
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Langsamer: | Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Langsamer: | ||
{{#ev:youtube| D3caA3x3RFc }} | {{#ev:youtube| D3caA3x3RFc }} | ||
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Langsamer in diesem Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Langsamer vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus. | Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Langsamer in diesem Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Langsamer vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus. | ||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 20: | Zeile 28: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss> | ||
== Langsamer Ergänzungen== | == Langsamer Ergänzungen== | ||
Zeile 28: | Zeile 35: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Langsamer ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie | Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Langsamer ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. | ||
[[Kategorie:Menschsein an sich]] | [[Kategorie:Menschsein an sich]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:58 Uhr
Langsamer ist der Komperativ von langsam oder auch ein Fall des Adjektivs langsamer. Man kann zum Beispiel auch sagen, dass jemand ein langsamer Denker ist. Ein Adjektiv im Nominativ vor einem Substantiv heißt ein langsamer Denker, langsamer Wanderer oder ein langsamer Sportler.

Langsamer ist meistens der Komperativ. Er ist langsamer als der Andere. Indem man etwas langsamer tut als normalerweise kann man bewusster sein. Manchmal hilft es bewusster zu werden, indem man sich vornimmt Dinge etwas langsamer als normal zu machen. Wenn du zum Beispiel mal langsamer gehst als normalerweise, kannst du bewusster sein. Indem du langsamer isst, kannst du das Essen mehr genießen.
In den Hatha Yoga Übungen macht man die Bewegungen langsamer als man sie im Sport oder in der Gymnastik macht. Indem du dich langsamer bewegst, geht es bewusster. Was nicht heißen soll, dass du den ganzen Tag langsamer machen solltest. Wenn du dich nämlich den ganzen Tag langsamer bewegst, dann wird das zum Normalzustand und auch nicht mehr bewusst. Im Alltag kann es durchaus gut sein, flott zu sein. Im Alltag kann es gut und hilfreich sein Dinge zügig zu erledigen. Aber manchmal mache Dinge etwas langsamer. Indem du sie manchmal langsamer machst, kannst du sie mit größerer Bewusstheit tun.
Langsamer Video
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Langsamer:
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Langsamer in diesem Videovortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Langsamer vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Langsamer
Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Langsamer, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Lange, Lampe, Ladentisch, Latein, Lautlehre, Lebensaufgabe.
Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
- Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
- Maharani Fritsch de Navarrete
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Breathwork - Atem als Weg
- An diesem Wochenende lernst du dich zauberhafte Welt deines eigenen Atems kennen, und der kann einiges: von energetisieren, entspannen bis hin zu Ballast loslassen - unser Atem ist eine Wunderwaffe,…
- Judith Jyoti Shakti Mohr
Langsamer Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Langsamer ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Langsamer ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.