Euro: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „===========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Euro‏‎ '''
'''Euro‏‎ '''wird heute die europäische Währungseinheit bezeichnet. Am 1. [[Januar]] 2002 wurde in zwölf Mitgliedsstaaten der Europäischen Union der Euro als Währung eingeführt. Zwar wurde der Euro schon vorher inoffiziell in Buchgeld geführt, aber der Euro ist erst seit dem 1. Januar 2002 offizielles Zahlungsmittel in den Mitgliedsstaaten der EU.
 
[[Datei:Europa Flagge.svg.jpg|thumb| Euro‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Euro‏‎ Video ==
== Euro‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 7:
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Euro‏‎:
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Euro‏‎:
{{#ev:youtube| JvESg3jk3Mc }}
{{#ev:youtube| JvESg3jk3Mc }}
[[Datei:Kukkutasana6.jpg|thumb| Euro‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Einige Informationen zum Thema Euro‏‎ in diesem Kurzvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Euro‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Einige Informationen zum Thema Euro‏‎ in diesem Kurzvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Euro‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].


Zeile 20: Zeile 22:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga Lachyoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga Lachyoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/rssfeed.xml</rss>
 
== Euro‏‎ Ergänzungen==
== Euro‏‎ Ergänzungen==


Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Euro‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Euro‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==
 
Das Substantiv Euro‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit [[Wirtschaft]] und [[Produkt]]e und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].
Das Substantiv Euro‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..


[[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Wirtschaft und Produkte]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Euro‏‎ wird heute die europäische Währungseinheit bezeichnet. Am 1. Januar 2002 wurde in zwölf Mitgliedsstaaten der Europäischen Union der Euro als Währung eingeführt. Zwar wurde der Euro schon vorher inoffiziell in Buchgeld geführt, aber der Euro ist erst seit dem 1. Januar 2002 offizielles Zahlungsmittel in den Mitgliedsstaaten der EU.

Euro‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Euro‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Euro‏‎:

Einige Informationen zum Thema Euro‏‎ in diesem Kurzvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Euro‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Euro‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Euro‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Etwas‏‎, Essend‏‎, Es ist windig‏‎, Euter‏‎, Experimentieren, Facebook‏‎.

Lachyoga Seminare

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
03.10.2024 - 06.10.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Euro‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Euro‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Euro‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.