Augenbrauen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „===========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Augenbrauen‏‎ '''
'''Augenbrauen‏‎ ''' sind die [[Haare]] oberhalb der [[Augen]]. Augenbrauen haben als [[Funktion]] den [[Schweiß]] davon abzuhalten in die Augen zu geraten. Der [[Punkt]] zwischen den Augenbrauen auch [[Trikuti]] genannt ist im [[Yoga]] von besonderer Bedeutung. Wenn man sich auf den Punkt zwischen den Augenbrauen konzentriert und dabei ganz entspannt ist, dann spürt man dort ein sanftes [[Pulsieren]] oder auch ein [[Licht]]. Wenn du mit deinen Fingern sanft zum Punkt zwischen den Augenbrauen gehst, dann wirst du dort ein sanftes Pulsieren spüren. Der Punkt zwischen den Augenbrauen ist ein Nervenzentrum, ein Reflexzentrum aber vor allen Dingen ist er ein Energiezentrum, Zentrum der [[Intuition]].
[[Yogi]]s empfehlen sich regelmäßig auf den Punkt zwischen den Augenbrauen zu konzentrieren und so die Intuition zu stärken.
 
[[Datei:Ambika Devi Jainismus.JPG|thumb| Augenbrauen‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin]]


==Videovortrag über Augenbrauen‏‎ ==
==Videovortrag über Augenbrauen‏‎ ==
Zeile 5: Zeile 8:
Hier kannst du ein kurzes Vortragsvideo anschauen über Augenbrauen‏‎:
Hier kannst du ein kurzes Vortragsvideo anschauen über Augenbrauen‏‎:
{{#ev:youtube|xtOczC1ij64}}
{{#ev:youtube|xtOczC1ij64}}
[[Datei:Ambika Devi Jainismus.JPG|thumb| Augenbrauen‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin]]
 
Augenbrauen‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Einige Infos zum Thema Augenbrauen‏‎ in diesem kurzen Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Augenbrauen‏‎ und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.
Augenbrauen‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Einige Infos zum Thema Augenbrauen‏‎ in diesem kurzen Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Augenbrauen‏‎ und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.


Zeile 18: Zeile 21:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/rssfeed.xml</rss>


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:36 Uhr

Augenbrauen‏‎ sind die Haare oberhalb der Augen. Augenbrauen haben als Funktion den Schweiß davon abzuhalten in die Augen zu geraten. Der Punkt zwischen den Augenbrauen auch Trikuti genannt ist im Yoga von besonderer Bedeutung. Wenn man sich auf den Punkt zwischen den Augenbrauen konzentriert und dabei ganz entspannt ist, dann spürt man dort ein sanftes Pulsieren oder auch ein Licht. Wenn du mit deinen Fingern sanft zum Punkt zwischen den Augenbrauen gehst, dann wirst du dort ein sanftes Pulsieren spüren. Der Punkt zwischen den Augenbrauen ist ein Nervenzentrum, ein Reflexzentrum aber vor allen Dingen ist er ein Energiezentrum, Zentrum der Intuition. Yogis empfehlen sich regelmäßig auf den Punkt zwischen den Augenbrauen zu konzentrieren und so die Intuition zu stärken.

Augenbrauen‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin

Videovortrag über Augenbrauen‏‎

Hier kannst du ein kurzes Vortragsvideo anschauen über Augenbrauen‏‎:

Augenbrauen‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Einige Infos zum Thema Augenbrauen‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Augenbrauen‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Zusammenhang mit Augenbrauen‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Augenbrauen‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Yogatherapie Retreat
Du suchst nach einem individuellen Programm, bei dem du dich ganz auf dich und deine ganzheitliche Gesundheit konzentrieren kannst? Dann ist das Retreat unserer Yogatherapie für dich! In unserem inte…
Raphael Mousa
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel

Zusammenfassung

Augenbrauen‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin.