Kshudrodumbarika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
''' Kshudrodumbarika ''', [[Sanskrit]] क्षुद्रोदुम्बरिका kṣudrodumbarikā '' f. '', Ficus_oppositifolia. Kshudrodumbarika ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung Ficus_oppositifolia.
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und [[Parvati]] als [[Ardhanarishvara]]]]
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und [[Parvati]] als [[Ardhanarishvara]]]]
''' Kshudrodumbarika ''' ([[Sanskrit]]: क्षुद्रोदुम्बरिका kṣudrodumbarikā '' f. '') die Feigenart ''Ficus hispida'' ([[Kakodumbarika]]).
==Verschiedene Schreibweisen für Kshudrodumbarika ==
==Verschiedene Schreibweisen für Kshudrodumbarika ==
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Kshudrodumbarika auf Devanagari wird geschrieben " क्षुद्रोदुम्बरिका , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kṣudrodumbarikā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kSudrodumbarikA ", in der [[Velthuis]] Transkription " k.sudrodumbarikaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kShudrodumbarikA ", in der [[SLP1]] Transliteration " kzudrodumbarikA ", in der [[IPA]] Schrift " ud̪roːd̪umbərikɑː ".
Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Kshudrodumbarika auf Devanagari wird geschrieben " क्षुद्रोदुम्बरिका , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kṣudrodumbarikā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kSudrodumbarikA ", in der [[Velthuis]] Transkription " k.sudrodumbarikaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kShudrodumbarikA ", in der [[SLP1]] Transliteration " kzudrodumbarikA ", in der [[IPA]] Schrift " ud̪roːd̪umbərikɑː ".
Zeile 24: Zeile 25:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Kshudra]]
*[[Udumbari]]
*[[Krishnodumbarika]]
*[[Laghudumbarika]]
* [[Dalai Lama Weisheiten]]
* [[Dalai Lama Weisheiten]]
* [http://www.swami-sivananda.de/ Swami Sivananda]
* [http://www.swami-sivananda.de/ Swami Sivananda]
Zeile 30: Zeile 36:
* [[Sanskrit lernen leicht gemacht]]
* [[Sanskrit lernen leicht gemacht]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare/ Fasten Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare/ Fasten Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
 
=== Kshudrodumbarika Deutsche Übersetzung===
[[Kategorie:Glossar]]  
Das Sanskrit Wort Kshudrodumbarika kann übersetzt werden ins Deutsche mit Ficus_oppositifolia.
[[Kategorie:Sanskrit]]
=== Ficus oppositifolia Sanskrit Übersetzung===
[[Kategorie:Ayurveda]]
Deutsch Ficus oppositifolia kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Kshudrodumbarika. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Ficus oppositifolia Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe K ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe K ]]

Aktuelle Version vom 16. November 2016, 17:06 Uhr

Kshudrodumbarika (Sanskrit: क्षुद्रोदुम्बरिका kṣudrodumbarikā f. ) die Feigenart Ficus hispida (Kakodumbarika).

Verschiedene Schreibweisen für Kshudrodumbarika

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird die Devanagari Schrift in die Römische Schrift transkribiert. Kshudrodumbarika auf Devanagari wird geschrieben " क्षुद्रोदुम्बरिका , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " kṣudrodumbarikā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kSudrodumbarikA ", in der Velthuis Transkription " k.sudrodumbarikaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kShudrodumbarikA ", in der SLP1 Transliteration " kzudrodumbarikA ", in der IPA Schrift " ud̪roːd̪umbərikɑː ".

Video zum Thema Kshudrodumbarika

Kshudrodumbarika kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kshudrodumbarika

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kshudrodumbarika :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Kshudrodumbarika

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Kshudrodumbarika

Sanskrit Wörter ähnlich wie Kshudrodumbarika

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch