Vishvakarman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vishvakarman''' ([[Sanskrit]]: विश्वकर्मन् viśvakarman ''adj''. u. ''m.'', Nom. Sg. विश्वकर्मा viśvakarmā) allwirkend, allerschaffend; im [[Rigveda]] [[Name]] einer [[Gottheit]], des Baumeisters und Künstlers der Götter; ein Name der Sonne ([[Surya]]).
1. '''Vishvakarman''' ([[Sanskrit]]: विश्वकर्मन् viśvakarman ''adj''. u. ''m.'', Nom. Sg. विश्वकर्मा viśvakarmā) allwirkend ([[Vishva]]-[[Karman]]), allerschaffend; im [[Rigveda]] [[Name]] einer [[Gottheit]], des Baumeisters und Künstlers der Götter; ein Name der Sonne ([[Surya]]).
 
2. '''Vishvakarman''', ( [[Sanskrit]] विश्वकर्मन् viśva-karman ''m.'' ) Allschaffender, Name eines Gottes, der als Weltschöpfer gedacht und später Architekt der Götter wurde.
 
[[Datei:Gott-brahma.jpg|thumb|Brahma in einer Lotusblüte]]


==Sukadev über Vishvakarman==
==Sukadev über Vishvakarman==
Zeile 5: Zeile 9:


Vishvakarman ist jener, der die ganze [[Welt]] erschafft. Vishvakarman, manchmal auch als Vishvakarma abgekürzt gesagt, ist derjenige, der die ganze Welt erschafft, der Name für den Schöpfer. So ist Vishvakarman auch der Beiname von [[Brahma]], ist aber auch der Beiname von [[Vishnu]], und es ist auch ein Name von Surya. Surya heißt eben der Sonnengott, und der Sonnengott gilt auch als Vishvakarman, denn er schafft die ganze Welt. Er schafft jetzt nicht unbedingt in diesem Moment die Welt, aber Vishvakarman schafft das [[Leben]] der ganzen Welt. Angenommen, die Sonne würde verglühen oder plötzlich würde irgendetwas die Sonne bedecken, dann würde hier sehr zügig das Leben auf der ganzen Erde zum Stillstand kommen, nichts würde funktionieren ohne Surya.  
Vishvakarman ist jener, der die ganze [[Welt]] erschafft. Vishvakarman, manchmal auch als Vishvakarma abgekürzt gesagt, ist derjenige, der die ganze Welt erschafft, der Name für den Schöpfer. So ist Vishvakarman auch der Beiname von [[Brahma]], ist aber auch der Beiname von [[Vishnu]], und es ist auch ein Name von Surya. Surya heißt eben der Sonnengott, und der Sonnengott gilt auch als Vishvakarman, denn er schafft die ganze Welt. Er schafft jetzt nicht unbedingt in diesem Moment die Welt, aber Vishvakarman schafft das [[Leben]] der ganzen Welt. Angenommen, die Sonne würde verglühen oder plötzlich würde irgendetwas die Sonne bedecken, dann würde hier sehr zügig das Leben auf der ganzen Erde zum Stillstand kommen, nichts würde funktionieren ohne Surya.  
[[Datei:Vishnu.jpg|thumb|Vishnu]]


Und Surya ist jetzt nicht nur die Sonne, die physische Sonne, sondern auch der Sonnengott, die Sonnenkraft, auch in dir gibt es Surya. Und ohne Surya gibt es auch nicht deine eigene Welt. So ist Vishvakarman der Beiname von Surya, dem Sonnengott. Vishvakarman ist aber auch der Beiname von Brahma und von Vishnu, als diejenigen, die die ganze Welt schaffen. Vishvakarman ist aber auch, insbesondere in der vedischen [[Zeit]], der kosmische Baumeister, also der Baumeister der [[Deva]]s. Devas sind die Götter, die Engelswesen, und die wohnen in Palästen und die Paläste werden gebaut von Vishvakarman.  
Und Surya ist jetzt nicht nur die Sonne, die physische Sonne, sondern auch der Sonnengott, die Sonnenkraft, auch in dir gibt es Surya. Und ohne Surya gibt es auch nicht deine eigene Welt. So ist Vishvakarman der Beiname von Surya, dem Sonnengott. Vishvakarman ist aber auch der Beiname von Brahma und von Vishnu, als diejenigen, die die ganze Welt schaffen. Vishvakarman ist aber auch, insbesondere in der vedischen [[Zeit]], der kosmische Baumeister, also der Baumeister der [[Deva]]s. Devas sind die Götter, die Engelswesen, und die wohnen in Palästen und die Paläste werden gebaut von Vishvakarman.  
Zeile 17: Zeile 23:


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Vishva]]
*[[Vishvagandha]]
*[[Karman]]  
*[[Vishvaparni]]
*[[Maya]]
*[[Vishvakhya]]
*[[Sukarman]]
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma - Gott der Schöpfung]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Brahman.html Brahman Aus: "Göttliche Erkenntnis", von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu, der Erhalter]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Kirtan/4-VIshnuBhajans.htm Kirtan: Vishnu Bhajans und Kirtans]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

1. Vishvakarman (Sanskrit: विश्वकर्मन् viśvakarman adj. u. m., Nom. Sg. विश्वकर्मा viśvakarmā) allwirkend (Vishva-Karman), allerschaffend; im Rigveda Name einer Gottheit, des Baumeisters und Künstlers der Götter; ein Name der Sonne (Surya).

2. Vishvakarman, ( Sanskrit विश्वकर्मन् viśva-karman m. ) Allschaffender, Name eines Gottes, der als Weltschöpfer gedacht und später Architekt der Götter wurde.

Brahma in einer Lotusblüte

Sukadev über Vishvakarman

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vishvakarman

Vishvakarman ist jener, der die ganze Welt erschafft. Vishvakarman, manchmal auch als Vishvakarma abgekürzt gesagt, ist derjenige, der die ganze Welt erschafft, der Name für den Schöpfer. So ist Vishvakarman auch der Beiname von Brahma, ist aber auch der Beiname von Vishnu, und es ist auch ein Name von Surya. Surya heißt eben der Sonnengott, und der Sonnengott gilt auch als Vishvakarman, denn er schafft die ganze Welt. Er schafft jetzt nicht unbedingt in diesem Moment die Welt, aber Vishvakarman schafft das Leben der ganzen Welt. Angenommen, die Sonne würde verglühen oder plötzlich würde irgendetwas die Sonne bedecken, dann würde hier sehr zügig das Leben auf der ganzen Erde zum Stillstand kommen, nichts würde funktionieren ohne Surya.

Vishnu

Und Surya ist jetzt nicht nur die Sonne, die physische Sonne, sondern auch der Sonnengott, die Sonnenkraft, auch in dir gibt es Surya. Und ohne Surya gibt es auch nicht deine eigene Welt. So ist Vishvakarman der Beiname von Surya, dem Sonnengott. Vishvakarman ist aber auch der Beiname von Brahma und von Vishnu, als diejenigen, die die ganze Welt schaffen. Vishvakarman ist aber auch, insbesondere in der vedischen Zeit, der kosmische Baumeister, also der Baumeister der Devas. Devas sind die Götter, die Engelswesen, und die wohnen in Palästen und die Paläste werden gebaut von Vishvakarman.

Und so findest du auch verschiedene Hymnen im Veda, die an Vishvakarman gerichtet sind. Und manchmal wird Vishvakarman eben auch als Vishvakarma bezeichnet, obgleich es vom Sanskrit her Vishvakarman korrekter wäre. Denn Vishvakarma ist das Karma der ganzen Welt und eine Handlung für die ganze Welt. Vishvakarman ist derjenige, der die ganze Welt schafft oder auch für die ganze Welt handelt. In diesem Sinne ist Vishvakarma auch der Name für einen, der wohltätig ist. Also, angenommen, du bemühst dich, im großen Stil Gutes zu tun, Gutes zu bewirken für die ganze Welt, auch dann bist du Vishvakarman, du handelst für die ganze Welt.

Und im Kleinen kann man auch sagen, wenn du so handelst, dass du sagst: "Was auch immer ich tue, sei gedacht für das Wohl der ganzen Welt." Auch dann bist du ein Vishvakarman, derjenige, der in seinen Handlungen an die ganze Welt denkt. Man kann auch sagen: groß Denken und klein Handeln, was heißt, immer zu überlegen: "Was wäre gut für den ganzen Planeten Erde?" Und dann überlegen: "Und was heißt das für meine Handlung?" Und so wirst du vielleicht deine Wohnung weniger stark heizen, du wirst weniger Wohnraum für dich beanspruchen, du wirst vegan leben, du wirst weniger Kleidung haben, du wirst eher Fahrrad und Zug fahren als Auto fahren, du wirst deine Flugreisen reduzieren, soweit es für das, was du tun musst, möglich ist usw., weil du eben sagst: "Ich will mein Handeln ausrichten am Wohl des gesamten Planeten. Und daraus ergeben sich dann bestimmte Handlungsweisen, in denen ich dann konsequent bin."

Du siehst Vishvakarman hat viele Bedeutungen: Schöpfer der ganzen Welt, Brahma und Vishnu. Derjenige, der überhaupt das Leben auf der Welt ermöglicht, daher Beiname von Surya. Der kosmische Architekt und damit der Architekt der Engel. Und schließlich jemand, der für die ganze Welt handelt, oder so handelt, dass es das Wohl der ganzen Welt berücksichtigt. Mehr zu "Vishva", zu "Karma" und zu Vishvakarman findest du auf unseren Internetseiten, www.yoga-vidya.de.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Meditation

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda