Prita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Klee Glück Blatt.JPG|thumb|]]
'''Prita''' ([[Sanskrit]]: प्रीत prīta ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[pri|prī]] und bedeutet glücklich, froh; geliebt.
'''Prita''' ([[Sanskrit]]: प्रीत prīta ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[pri|prī]] und bedeutet glücklich, froh; geliebt.
[[Datei:Klee Glück Blatt.JPG|thumb|]]
 


==Sukadev überPrita==
==Sukadev überPrita==
Zeile 10: Zeile 11:


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Priya]]
*[[Priyamana]]
*[[Preman]]   
*[[Preman]]   
*[[Ishta]]
*[[Ishta]]
Zeile 27: Zeile 30:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr

Klee Glück Blatt.JPG

Prita (Sanskrit: प्रीत prīta adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) prī und bedeutet glücklich, froh; geliebt.


Sukadev überPrita

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Prita

Prita – geliebt, froh, glücklich. Prita von Pri. Und Pri ist in so vielen Worten enthalten. Es gibt Prema, Prema heißt Liebe. Es gibt Priya und Priya heißt auch „geliebt“. Und es gibt Prita und Prita heißt „froh“, es heißt „glücklich“, es heißt „geliebt“ und es heißt „liebevoll“. Prita findet man auch als Teil einiger Sanskrit-Begriffe. Prita ist sogar auch etwas, was man als spirituellen Namen nutzen kann. Prita (kurz) wäre „der Geliebte“, „der Fröhliche“, „der Glückliche“, und Prita (mit einem langen a) wäre dann eben „die Geliebte“ und „die Glückliche“, „die immer glücklich ist“. So mögest du Prita sein, glücklich. Mögest du voller Liebe sein, liebevoll und geliebt.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda

Atem-Praxis

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda