Gairikanjana: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gairikanjana''', Sanskrit गैरिकाञ्जन gairikāñjana ''n.'', eine Salbe von Rötel. Gairikanjana ist ein Sanskrit Substantiv [[s…“) |
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]" | * Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]" | ||
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet. | Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet. | ||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Ruhe bewahren]] | * [[Ruhe bewahren]] |
Aktuelle Version vom 7. April 2020, 17:27 Uhr
Gairikanjana, Sanskrit गैरिकाञ्जन gairikāñjana n., eine Salbe von Rötel. Gairikanjana ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen Geschlechts und heißt auf Deutsch eine Salbe von Rötel.
![](/images/thumb/a/ac/Shiva_Painting_by_Narayani.jpg/250px-Shiva_Painting_by_Narayani.jpg)
Verschiedene Schreibweisen für Gairikanjana
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Gairikanjana auf Devanagari wird geschrieben गैरिकाञ्जन, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "gairikāñjana", in der Harvard-Kyoto Umschrift "gairikAJjana", in der Velthuis Transkription "gairikaa~njana", in der modernen Internet Itrans Transkription "gairikA~njana", in der SLP1 Transliteration "gErikAYjana", in der IPA Schrift "ɡaːirikɑːɲɟənə".
Video zum Thema Gairikanjana
Gairikanjana stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Gairikanjana
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Gairikanjana:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Gairikanjana
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Gairikanjana
Sanskrit Wörter ähnlich wie Gairikanjana
Quelle
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
- Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sanskrit Wörterbuch, Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "Großes Petersburger Wörterbuch"
Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.