Bahupushpika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Bahupushpika ''', Sanskrit बहुपुष्पिका bahupuṣpikā '' f. '', Grislea_tomentosa. Bahupushpika ist ein Sanskrit Substantiv […“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Bahupushpika ''', [[Sanskrit]] बहुपुष्पिका bahupuṣpikā '' f. '', Grislea_tomentosa. Bahupushpika ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet Grislea_tomentosa.
[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Kind]]
[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Kind]]
'''Bahupushpika''' ([[Sanskrit]]: बहुपुष्पिका bahu-puṣpikā ''f.'') wörtl.: "die Vielblütige" ([[Bahu]]-[[Pushpa]]); die Heilpflanze ''Woodfordia fruticosa'' ([[Dhataki]]).
__TOC__
== Bilder zu Bahupushpika (''Woodfordia fruticosa'') ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4b/Woodfordia_fruticosa_flowers.jpg/360px-Woodfordia_fruticosa_flowers.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a7/Woodfordia_fruticosa1.jpg/375px-Woodfordia_fruticosa1.jpg
* [http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Fire%20Flame%20Bush.html mehr Bilder zu ''Woodfordia fruticosa'']
==Verschiedene Schreibweisen für Bahupushpika ==
==Verschiedene Schreibweisen für Bahupushpika ==
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Bahupushpika auf Devanagari wird geschrieben " बहुपुष्पिका , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " bahupuṣpikā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " bahupuSpikA ", in der [[Velthuis]] Transkription " bahupu.spikaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bahupuShpikA ", in der [[SLP1]] Transliteration " bahupuzpikA ", in der [[IPA]] Schrift " bəɦupuʂpikɑː ".
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Bahupushpika auf Devanagari wird geschrieben " बहुपुष्पिका , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " bahupuṣpikā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " bahupuSpikA ", in der [[Velthuis]] Transkription " bahupu.spikaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bahupuShpikA ", in der [[SLP1]] Transliteration " bahupuzpikA ", in der [[IPA]] Schrift " bəɦupuʂpikɑː ".
Zeile 24: Zeile 34:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Bahupushpa]]
*[[Nilapushpika]]
*[[Malyapushpika]]
*[[Raktapushpika]]
*[[Pushpika]]
* [[Guna]]
* [[Guna]]
* [http://www.ayurveda-community.net/forum/topics/frischer-ingwer-teilweise Ingwer]
* [http://www.ayurveda-community.net/forum/topics/frischer-ingwer-teilweise Ingwer]
Zeile 35: Zeile 51:
=== Grislea tomentosa Sanskrit Übersetzung===
=== Grislea tomentosa Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Grislea tomentosa kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Bahupushpika. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Grislea tomentosa Sanskrit]].
Deutsch Grislea tomentosa kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Bahupushpika. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Grislea tomentosa Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe B ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe B ]]

Aktuelle Version vom 5. Dezember 2023, 11:34 Uhr

Krishna als Kind

Bahupushpika (Sanskrit: बहुपुष्पिका bahu-puṣpikā f.) wörtl.: "die Vielblütige" (Bahu-Pushpa); die Heilpflanze Woodfordia fruticosa (Dhataki).

Bilder zu Bahupushpika (Woodfordia fruticosa)

360px-Woodfordia_fruticosa_flowers.jpg 375px-Woodfordia_fruticosa1.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Bahupushpika

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Bahupushpika auf Devanagari wird geschrieben " बहुपुष्पिका , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " bahupuṣpikā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bahupuSpikA ", in der Velthuis Transkription " bahupu.spikaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bahupuShpikA ", in der SLP1 Transliteration " bahupuzpikA ", in der IPA Schrift " bəɦupuʂpikɑː ".

Video zum Thema Bahupushpika

Bahupushpika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist vermutlich die älteste Sprache der Welt, die heute noch verwendet wird. Die uralte Sanskritsprache ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bahupushpika

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Bahupushpika :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Bahupushpika

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Bahupushpika

Sanskrit Wörter ähnlich wie Bahupushpika

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Bahupushpika Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Bahupushpika kann übersetzt werden ins Deutsche mit Grislea_tomentosa.

Grislea tomentosa Sanskrit Übersetzung

Deutsch Grislea tomentosa kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Bahupushpika. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Grislea tomentosa Sanskrit.