Thora: Unterschied zwischen den Versionen
Sieben (Diskussion | Beiträge) K (+ da capo) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Thora''' oder ''' | Die '''Thora''' (auch '''Tora''' oder '''Torah''')(Hebräisch תּוֹרָה torah ''f.'') ist ein Teil des Tanaach, der hebräischen [[Bibel]]. Sie besteht aus den fünf Büchern Moses (''Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri, Deuteronomium'') des Alten Testaments. | ||
== Die Thora == | |||
Die Thora ist der wichtigste und [[heilig]]ste Teil der jüdischen Schrift und heißt Wegweisung. Im engeren Sinne sind damit die fünf Bücher des [[Mose]] gemeint, die das Volk [[Israel]] nach der Darstellung der Thora am Berg Sinai erhalten hat. Diese bilden einen wichtigen Teil der Bibel und werden in jüdischen [[Gottesdienst]]en mit [[Ehrerbietung]] gesungen. | |||
Die fünf Bücher Mose werden im Griechischen als Pentateuch bezeichnet. Im Alten Testament heißen die fünf Kapitel: | |||
* [[Genesis]], | |||
* Exodus, | |||
* Leviticus, | |||
* Numeri | |||
* und Deuteronomium. | |||
Die Thora ist in [[Hebräisch]] geschrieben, das heißt sie ist waagerecht von rechts nach links geschrieben und wird wie die meisten semitischen Schriften - im Gegensatz zur lateinischen Schrift - von rechts nach links gelesen. | |||
[[Goldene Regel]]: "''Was dir verhasst ist, das tue deinem Nächsten nicht. Das ist die ganze Thora, alles andere ist Auslegung. Geh, lerne!''" | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Judentum]] | |||
* [[Jüdische Bibel]] | |||
* [[Talmud]] | |||
* [[Judentum]] | * [[Judentum]] | ||
== Seminare == | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]=== | |||
<rss max=5>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Deutsch]] | [[Kategorie:Deutsch]] | ||
[[Kategorie:Judentum]] | |||
[[Kategorie:Bhakti Yoga]] | |||
[[Kategorie:Weltreligionen]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:21 Uhr
Die Thora (auch Tora oder Torah)(Hebräisch תּוֹרָה torah f.) ist ein Teil des Tanaach, der hebräischen Bibel. Sie besteht aus den fünf Büchern Moses (Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri, Deuteronomium) des Alten Testaments.
Die Thora
Die Thora ist der wichtigste und heiligste Teil der jüdischen Schrift und heißt Wegweisung. Im engeren Sinne sind damit die fünf Bücher des Mose gemeint, die das Volk Israel nach der Darstellung der Thora am Berg Sinai erhalten hat. Diese bilden einen wichtigen Teil der Bibel und werden in jüdischen Gottesdiensten mit Ehrerbietung gesungen.
Die fünf Bücher Mose werden im Griechischen als Pentateuch bezeichnet. Im Alten Testament heißen die fünf Kapitel:
- Genesis,
- Exodus,
- Leviticus,
- Numeri
- und Deuteronomium.
Die Thora ist in Hebräisch geschrieben, das heißt sie ist waagerecht von rechts nach links geschrieben und wird wie die meisten semitischen Schriften - im Gegensatz zur lateinischen Schrift - von rechts nach links gelesen.
Goldene Regel: "Was dir verhasst ist, das tue deinem Nächsten nicht. Das ist die ganze Thora, alles andere ist Auslegung. Geh, lerne!"
Siehe auch
Seminare
Spiritualität
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
- Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
- Maheshwara Mario Illgen
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Shivakami Bretz