Mahakasyapa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mahakasyapa war einer der fünf wesentlichen oder wichtigen Schüler von Sakyamuni Buddha. Mahakasyapa war einer der fünf wichtigen Schüler von [[Gautama B…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Mahakasyapa war einer der fünf wesentlichen oder wichtigen Schüler von Sakyamuni Buddha.
'''Mahakasyapa''' war einer der fünf wesentlichen oder wichtigen Schüler von Sakyamuni Buddha.
 
[[Datei:Buddhist-Mönch-Thailand.jpg|thumb|Buddhistische Mönche in Thailand]]


Mahakasyapa war einer der fünf wichtigen Schüler von [[Gautama Buddha]]. Er war ein [[Brahamane]] aus [[Magadha]]. Er wurde berühmt dadurch, dass er das erste Konzil oder die erste Ratsversammlung ein berief und leitete. Mahakasyapa war einer der meist verehrten direkten Schüler von Buddha. Es wird oft berichtet, dass er der Bildhauer zusammen mit [[Ananda]] ist, die beide oft gemeinsam mit dem Herrn Buddha dargestellt werden.  
Mahakasyapa war einer der fünf wichtigen Schüler von [[Gautama Buddha]]. Er war ein [[Brahamane]] aus [[Magadha]]. Er wurde berühmt dadurch, dass er das erste Konzil oder die erste Ratsversammlung ein berief und leitete. Mahakasyapa war einer der meist verehrten direkten Schüler von Buddha. Es wird oft berichtet, dass er der Bildhauer zusammen mit [[Ananda]] ist, die beide oft gemeinsam mit dem Herrn Buddha dargestellt werden.  
Zeile 14: Zeile 14:
*[[Buddhismus]]
*[[Buddhismus]]
*[[Geist]]
*[[Geist]]
*[[Mahayana]]
*[[Madhyamika Buddhismus]]
*[[Yoga]]
*[[Yoga]]
*[[Zen]]
*[[Zen]]
Zeile 41: Zeile 43:


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Zen_Sesshin.html Zen Sesshin]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Buddha.html Buddha]
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
Zeile 47: Zeile 51:
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminarhaus-shanti/ Seminarhaus Shanti]
*[https://blog.yoga-vidya.de/training-der-selbsterkenntnis-durch-spiritualitaet/ Training der Selbsterkenntnis durch Spiritualität?]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeitsseminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeitsseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Devi Devi Devi mit Govinda===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Devi_Devi_Devi-Govinda-304.mp3}}
===Om Tare Tu Tare gechantet mit Sundaram===
{{#ev:youtube|YUvccUVe1p0&hl=de&gl=DE}}


[[Kategorie:Buddhismus]]
[[Kategorie:Buddhismus]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Mahakasyapa war einer der fünf wesentlichen oder wichtigen Schüler von Sakyamuni Buddha.

Buddhistische Mönche in Thailand

Mahakasyapa war einer der fünf wichtigen Schüler von Gautama Buddha. Er war ein Brahamane aus Magadha. Er wurde berühmt dadurch, dass er das erste Konzil oder die erste Ratsversammlung ein berief und leitete. Mahakasyapa war einer der meist verehrten direkten Schüler von Buddha. Es wird oft berichtet, dass er der Bildhauer zusammen mit Ananda ist, die beide oft gemeinsam mit dem Herrn Buddha dargestellt werden.

Gemäß dem Zen Buddhismus wurde Mahakasyapa von Sakyamuni Buddha in dessen Blumenpredigt angesprochen, während der er in seiner Hand eine weiße Blume hielt und diese einfach nur bewunderte. Mahakasyapa lächelte leicht und so wählte ihn Sakyamuni Buddha als seinen würdigen Nachfolger. Sakyamuni Buddha sprach dabei Mahakasyapa wie folgt an: "Ich besitze das wahre Dharma Auge, den großartigen Geist des Nirwana, die wahre Form des Formlosen. Das subtile Dharma Tor beruht nicht auf Worten oder Buchstaben, sondern auf einer besonderen Übertragung außerhalb der Schriften. Und diese besondere Gabe vertraue ich Mahakasyapa an."

Es wird gesagt, dass Zen als eine Methode einer meditativen Religion angesehen werden kann, die darauf abzielt, Menschen in der gleichen Weise zu erleuchten, wie es Mahakasyapa erfahren hatte. Deshalb ist dies eine Methode, die innerhalb des Buddhismus entwickelt wurde und die auf der direkten und unmittelbaren Erfahrung an sich beruht. Und weniger auf nationalen Glaubensbekenntnissen oder auf offenzulegenden oder offenbarten Strukturen.

Gemäß einer chinesischen Legende ist der Mönch Ji Gong die Wiedergeburt von Mahakasyapa.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Achtsamkeitsseminare

17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski

Multimedia

Devi Devi Devi mit Govinda

Om Tare Tu Tare gechantet mit Sundaram

EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.