Nagendra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nagendra''' (Sanskrit: nāgendra ''m.'') ein königlicher Elefant; ein Name für Airavata. Kategorie:Glossar Kategorie:Sanskrit {{dnf}}“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nagendra''' ([[Sanskrit]]: nāgendra ''m.'') ein königlicher Elefant; ein Name für [[Airavata]].
1. '''Nagendra''' ([[Sanskrit]]: नागेन्द्र nāgendra ''m.'') ein königlicher Elefant; ein Name für [[Airavata]]. Nagendra heißt wörtlich der Herr der [[Schlange]]n, Schlangenkönig. Naga heißt Schlange, [[Indra]] Herr, König.
[[Datei:Rosenquarz Elefant.jpg|thumb|]]


Aus [[Naga]] und [[Indra]] wird nach den Sanskrit [[Sandhi]] Regeln Nagendra. [[Airavata]], der Elefant von [[Indra]], war auch Herr der Schlangen, daher Nagendra. Einige große [[Heilige]] und [[Meister]] bekamen auch den Namen Nagendra.
2. '''Nagendra''' mit kurzem ersten a, also नगेन्द्र nagendra, bedeutet auch Berggott und ist eine Bezeichnung für den [[Himalaya]] und für [[Kailash]].
== Nagendra नागेन्द्र nāgendra Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nagendra, नागेन्द्र, nāgendra ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|_Z2Yz_wZzHY}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Nagendra.mp3}}
==Sukadev über Nagendra==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von [[Sukadev]] über Nagendra'''
Nagendra heißt wörtlich "Herrscher der Nagas". [[Indra]] ist Herrscher, Nagas sind Schlangenwesen, Feinstoffwesen, Wesen, die besondere Kräfte haben. Nagendra wäre also ein besonders großartiger [[Naga]], also jemand, der besondere Kräfte hat. Nagendra ist insbesondere auch der Name für einen königlichen Elefanten.
Ein anderer Name für Nagendra ist auch [[Airavata]], und Airavata ist der Elefant von Indra, und Indra ist der König der Engelswesen, König der [[Deva]]s, auch Götter genannt. Also, Nagendra wörtlich "König der Schlangenwesen", "Herrscher über die Nagas", Nagendra – Name des Elefanten von Indras, deshalb auch König der Elefanten, und auch Name von vielen weiteren Meistern, Yogameistern, indischen Königen und vielen mehr.
{{#ev:youtube|HleYwebnpTQ}}
==Verschiedene Schreibweisen für Nagendra ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nagendra auf Devanagari wird geschrieben " नगेन्द्र ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nagendra ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nagendra ", in der [[Velthuis]] Transkription " nagendra ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nagendra ".
==Video zum Thema Nagendra==
Nagendra ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|UEUOCahpKzs}}
==Siehe auch==
*[[Airavata]]
*[[Deva]]
*[[Himalaya]]
*[[Indra]]
*[[Kailash]]
*[[Naga]]
*[[Schlange]]
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/der-schafsloewe Yoga Vidya Verlag: Der Schafslöwe]
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nagendra==
* [[Kshmabhrit]]
* [[Pragbhara]]
* [[Giriprastha]]
* [[Sannidhatar]]
* [[Sphatika]]
* [[Girapati]]
* [[Nagavant]]
* [[Nagin]]
* [[Nagodara]]
* [[Nagrahu]]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Astrale und spirituelle Meditationserfahrungen – mp3 Vortrag von Sukadev===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/86_Meditation_7_Astrale_und_spirituelle_Erfahrungen_Samadhi.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
[[Kategorie:Indra]]
[[Kategorie:Elefant]]
[[Kategorie:Schlange]]
[[Kategorie:Naga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

1. Nagendra (Sanskrit: नागेन्द्र nāgendra m.) ein königlicher Elefant; ein Name für Airavata. Nagendra heißt wörtlich der Herr der Schlangen, Schlangenkönig. Naga heißt Schlange, Indra Herr, König.

Rosenquarz Elefant.jpg

Aus Naga und Indra wird nach den Sanskrit Sandhi Regeln Nagendra. Airavata, der Elefant von Indra, war auch Herr der Schlangen, daher Nagendra. Einige große Heilige und Meister bekamen auch den Namen Nagendra.

2. Nagendra mit kurzem ersten a, also नगेन्द्र nagendra, bedeutet auch Berggott und ist eine Bezeichnung für den Himalaya und für Kailash.

Nagendra नागेन्द्र nāgendra Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nagendra, नागेन्द्र, nāgendra ausgesprochen wird:

Sukadev über Nagendra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Nagendra

Nagendra heißt wörtlich "Herrscher der Nagas". Indra ist Herrscher, Nagas sind Schlangenwesen, Feinstoffwesen, Wesen, die besondere Kräfte haben. Nagendra wäre also ein besonders großartiger Naga, also jemand, der besondere Kräfte hat. Nagendra ist insbesondere auch der Name für einen königlichen Elefanten.

Ein anderer Name für Nagendra ist auch Airavata, und Airavata ist der Elefant von Indra, und Indra ist der König der Engelswesen, König der Devas, auch Götter genannt. Also, Nagendra wörtlich "König der Schlangenwesen", "Herrscher über die Nagas", Nagendra – Name des Elefanten von Indras, deshalb auch König der Elefanten, und auch Name von vielen weiteren Meistern, Yogameistern, indischen Königen und vielen mehr.

Verschiedene Schreibweisen für Nagendra

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nagendra auf Devanagari wird geschrieben " नगेन्द्र ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nagendra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nagendra ", in der Velthuis Transkription " nagendra ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nagendra ".

Video zum Thema Nagendra

Nagendra ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nagendra

Seminare

Meditation

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Multimedia

Astrale und spirituelle Meditationserfahrungen – mp3 Vortrag von Sukadev