Herzeleid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Herzeleid''' ist ein früher in der Literatur üblicher Ausdruck für [[Liebeskummer]]. Gebrochenes [https://www.yoga-vidya.de/seminarsuche/herz Herz] kann die Folge sein von zurückgewiesener, unerfüllbarer [[Liebe]], von Trennung vom [[Geliebte]]n oder [[Tod]] geliebten Menschen. Herzeleid kann auch die Folge sein, wenn man entdeckt, dass der geliebte Mensch eine andere [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe] hat. Herzeleid entsteht auch, wenn der geliebte Mensch eine Weile abwesend ist, und man unter der Trennung leidet, vielleicht auch unter [[Eifersucht]] leidet. [http://www.yoga-vidya.de Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] können helfen, mit Herzeleid, gebrochenem [[Herz]] besser umzugehen. Einige Tipps zum Umgang mit Herzeleid im Hauptartikel unter dem Stichwort '''[[Liebeskummer]]'''.
'''Herzeleid''' ist ein früher in der Literatur üblicher Ausdruck für [[Liebeskummer]]. Gebrochenes [https://www.yoga-vidya.de/seminarsuche/herz Herz] kann die Folge sein von zurückgewiesener, unerfüllbarer [[Liebe]], von Trennung vom [[Geliebte]]n oder [[Tod]] geliebten Menschen. Herzeleid kann auch die Folge sein, wenn man entdeckt, dass der geliebte Mensch eine andere [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe] hat. Herzeleid entsteht auch, wenn der geliebte Mensch eine Weile abwesend ist, und man unter der Trennung leidet, vielleicht auch unter [[Eifersucht]] leidet. [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] können helfen, mit Herzeleid, gebrochenem [[Herz]] besser umzugehen. Einige Tipps zum Umgang mit Herzeleid im Hauptartikel unter dem Stichwort '''[[Liebeskummer]]'''.


[[Datei:Weinen trauer Kind Tränen.JPG|thumb|Herzeleid - auch einem [[Kind]] kann das [[Herz]] brechen]]
[[Datei:Weinen trauer Kind Tränen.JPG|thumb|Herzeleid - auch einem [[Kind]] kann das [[Herz]] brechen]]
Zeile 7: Zeile 7:
{{#ev:youtube|_kavr-J5GDE}}
{{#ev:youtube|_kavr-J5GDE}}


==Siehe auch==
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
* [[Liebe]]
 
* [[Liebeskummer]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Liebe]]
*[[Liebe]]
*[[Jesus Christus]]
*[[Gefühl]]
*[[Christliche Nächstenliebe]]
*[[Trauer]]
*[[Nächstenliebe]]
*[[Wut]]
*[[Karma Yoga]]
*[[Herz]]
*[[Liebeskummer]]
*[[Herzschmerz]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Hingabe]]
*[[Hingabe]]
*[[Dienst]]
*[[Gottesliebe]]
*[[Gottesliebe]]
*[[Christliche Liebe]]
*[[Demut]]
*[[Satchidananda]]
*[[Glückseligkeit]]
*[[Selbstverwirklichung]]


==Literatur==
==Literatur==
*Uwe Birnstein u.a., Paulus: Wie der Christenverfolger die Liebe entdeckte (2012)
*Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
*Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
*Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
*Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
*Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
Zeile 30: Zeile 31:
*Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
*Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
*Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
*Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
*Franz-Josef Nocke, Liebe, Tod und Auferstehung: Die Mitte des christlichen Glaubens (2005)
* Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
*John Ortberg u.a., Die Liebe, nach der du dich sehnst: Vom Kopf ins Herz - Gottes Liebe fühlen lernen (2001)
* Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
*Kordula Witjes u.a., Die Liebe wählen: Frère Roger, Taizé 1915-2005 (2013)
* Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
*Petra und Erwin Würth, Zur Liebe befreit: Szenen aus dem Leben des Franziskus von Assisi (2011)
* Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
* Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
* Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
* Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_christentum.html Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Das Christentum]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/bhakti.html Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Bhakti]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Jesus.html Jesus Christus - Galerie]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/bhakti.html Swami Sivananda: Bhakti]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-wege/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-wege/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/sadhana/bhaktiSadhana.html Swami Sivananda, Sadhana: Bhakti Yoga Sadhana]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/ganzheitl_yoga.html Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/ganzheitl_yoga.html Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda]
*[http://www.sivanandaonline.org/public_html Internetseiten der Divine Life Society]
*[https://www.yoga-vidya.de/ Internetseiten von Yoga Vidya]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Liebeskummer]]
[[Kategorie:Liebeskummer]]
[[Kategorie:Liebesbeziehung]]
[[Kategorie:Liebesbeziehung]]
[[Kategorie:Leid]]
[[Kategorie:Leid]]
[[Kategorie:Gefühl]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

Herzeleid ist ein früher in der Literatur üblicher Ausdruck für Liebeskummer. Gebrochenes Herz kann die Folge sein von zurückgewiesener, unerfüllbarer Liebe, von Trennung vom Geliebten oder Tod geliebten Menschen. Herzeleid kann auch die Folge sein, wenn man entdeckt, dass der geliebte Mensch eine andere Liebe hat. Herzeleid entsteht auch, wenn der geliebte Mensch eine Weile abwesend ist, und man unter der Trennung leidet, vielleicht auch unter Eifersucht leidet. Yoga und Meditation können helfen, mit Herzeleid, gebrochenem Herz besser umzugehen. Einige Tipps zum Umgang mit Herzeleid im Hauptartikel unter dem Stichwort Liebeskummer.

Herzeleid - auch einem Kind kann das Herz brechen

Liebeskummer gehört zu den Arten von Trauer. Bei gebrochenem Herzen, bei Herzeleid, gehen Menschen typischerweise durch einen Trauerprozess hindurch. Typischerweise reift der Mensch nach und durch Herzeleid und kann dann wieder sein/ihr Herz öffnen. Verständnis von Karma und Sinn des Lebens können helfen, Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Spiritualität

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
04.08.2024 - 11.08.2024 Psychologische Yogatherapie Praxis Intensivwoche
Durch die Wiederholung der anwendungsorientierten Theorie, durch das Üben in Kleingruppen und vor allem durch die lebendige Eigenerfahrung sowie den Austausch in der Gruppe kannst du dich persönlich,…
Shivakami Bretz

Bhakti Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka