Herzeleid
Herzeleid ist ein früher in der Literatur üblicher Ausdruck für Liebeskummer. Gebrochenes Herz kann die Folge sein von zurückgewiesener, unerfüllbarer Liebe, von Trennung vom Geliebten oder Tod geliebten Menschen. Herzeleid kann auch die Folge sein, wenn man entdeckt, dass der geliebte Mensch eine andere Liebe hat. Herzeleid entsteht auch, wenn der geliebte Mensch eine Weile abwesend ist, und man unter der Trennung leidet, vielleicht auch unter Eifersucht leidet. Yoga und Meditation können helfen, mit Herzeleid, gebrochenem Herz besser umzugehen. Einige Tipps zum Umgang mit Herzeleid im Hauptartikel unter dem Stichwort Liebeskummer.
Liebeskummer gehört zu den Arten von Trauer. Bei gebrochenem Herzen, bei Herzeleid, gehen Menschen typischerweise durch einen Trauerprozess hindurch. Typischerweise reift der Mensch nach und durch Herzeleid und kann dann wieder sein/ihr Herz öffnen. Verständnis von Karma und Sinn des Lebens können helfen, Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
Siehe auch
- Liebe
- Gefühl
- Trauer
- Wut
- Herz
- Liebeskummer
- Herzschmerz
- Bhakti Yoga
- Hingabe
- Gottesliebe
- Demut
- Satchidananda
- Glückseligkeit
- Selbstverwirklichung
Literatur
- Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
- Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
- Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
- Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
- Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
- Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
- Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
- Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
- Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
Weblinks
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Bhakti
- Bhakti Yoga
- Swami Sivananda, Sadhana: Bhakti Yoga Sadhana
- Swami Sivananda
- Artikel von Swami Sivananda
- Swami Sivanandas Integraler Yoga
- Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda
- Internetseiten der Divine Life Society
- Internetseiten von Yoga Vidya
Seminare
Liebe
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Deinem Herzen folgen
- Was will ich wirklich? Fühle ich, was ich will, oder denke ich nur, was ich will? Oft ist unser Kopf lauter als unser Herz. Im Alltag haben wir verlernt genau hin zum Herzen zu horchen. Dieses „Horch…
- Mario Langewald
- 24.03.2023 - 26.03.2023 Heile dein Herz
- Eine Reise tief in dein Herz. Mit Elementen von intuitivem Tanz, tiefer Seelenmeditation bis hin zum Sharing durch verschiedene Schichten des Seins.
Du schaust alles an, auch das, was möglicher… - Kaliyana Papazova
Spiritualität
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Ramashakti Sikora
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Deinem Herzen folgen
- Was will ich wirklich? Fühle ich, was ich will, oder denke ich nur, was ich will? Oft ist unser Kopf lauter als unser Herz. Im Alltag haben wir verlernt genau hin zum Herzen zu horchen. Dieses „Horch…
- Mario Langewald
Bhakti Yoga
- 04.03.2023 - 04.03.2023 Mantra-Konzert mit Shankari
- 18:45 - 19:45 Uhr
- Shankari Susanne Hill
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Harmonium Lernseminar
- Lerne Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
- Jürgen Wade