Vyakta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vyakta''' ([[Sanskrit]]: व्यक्त vyakta ''adj.'' und ''m.'') sichtbar, wahrnehmbar, offenbar, ausgedrückt, manifest, spezifisch, individuell; derjenige, welcher sich manifestiert hat; ein Name für [[Vishnu]].
'''Vyakta''' ([[Sanskrit]]: व्यक्त vyakta ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') sichtbar, wahrnehmbar, offenbar, ausgedrückt, manifest, spezifisch, spezialisiert, individuell, unterschieden, besonders; klug, verständig, weise; derjenige, welcher sich manifestiert hat; ein geweihter [[Mönch]]; ein [[Name]] für [[Vishnu]]; die entfaltete, sichtbare [[Welt]] ([[Jagat]]).


[[Datei:MP900442238.JPG|thumb]]
==Sukadev über Vyakta==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vyakta'''
Vyakta heißt "sichtbar", "offenbar", "manifest". Vyakta ist auch ein Beiname von Vishnu, der sich manifestiert in der ganzen Welt. Übrigens, auch "Avyakta" ist ein Beiname von Vishnu. Avyakta heißt "nicht manifest". Gott ist manifest, Vyakta, und Gott ist nicht manifest, Avyakta. Das gehört zu den Paradoxien des spirituellen [[Leben]]s. Im Vyakta, im Manifestierten, offenbart sich [[Gott]]. Die Welt ist nicht nur [[Maya]], also Täuschung, sie ist nicht nur Illusion, sie ist nicht nur [[Lila]], Spiel, sondern sie ist eben auch Vyakta, Manifestation Gottes.
Wenn du die Welt anschaust, dann kannst du zum einen dir bewusst sein, die Welt ist nicht so, wie sie sich dir zeigt. Du bist den Sinnestäuschungen unterworfen, und du machst dir [[Vorstellung]]en. Und die Welt ist letztlich auch ein [[Traum]], ein Lila, ein Spiel Gottes. Aber ein Traum Gottes ist ja auch Vyakta, eine Manifestation Gottes. Deshalb kannst du auch die Welt verehren als Manifestation Gottes. In diesem Sinne ist Vyakta Gott, Vyakta ist aber auch die Welt, Vyakta ist die Offenbarung Gottes.
Vielleicht kannst du das zum Anlass nehmen, jetzt gerade dir einen Moment zu nehmen, um die Schönheit in dieser Welt anzuschauen, denn es heißt, Gott manifestiert sich auch in der Schönheit. Vielleicht siehst du die Schönheit im Himmel oder in einem Baum oder in einer Blume oder in einem Menschen. Vyakta, siehe die Welt als Offenbarung Gottes. In der [[Schönheit]] fällt es besonders leicht, Gott zu sehen. Aber letztlich, wo auch immer du dich konzentrierst, in allem kannst du Gott spüren. Es gibt nichts, was nicht Gott wäre, alles ist Vyakta, eine Offenbarung Gottes.
{{#ev:youtube|deUDqfVxNwc}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Vyaktagandha]]
*[[Vyakti]]
*[[Vyakti]]
*[[Vyangya]]
*[[Vyanjana]]
*[[Avyakta]]
*[[Avyakta]]
*[[Jagad]]
*[[Utpanna]]
*[[Maya]]
*[[Maya]]
*[[Brahman]]
*[[Brahman]]
*[[Nansamasa]] 
== Weblinks ==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Name Vishnus]]
[[Kategorie:Name Vishnus]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Vyakta (Sanskrit: व्यक्त vyakta adj., m. u. n.) sichtbar, wahrnehmbar, offenbar, ausgedrückt, manifest, spezifisch, spezialisiert, individuell, unterschieden, besonders; klug, verständig, weise; derjenige, welcher sich manifestiert hat; ein geweihter Mönch; ein Name für Vishnu; die entfaltete, sichtbare Welt (Jagat).

MP900442238.JPG

Sukadev über Vyakta

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vyakta

Vyakta heißt "sichtbar", "offenbar", "manifest". Vyakta ist auch ein Beiname von Vishnu, der sich manifestiert in der ganzen Welt. Übrigens, auch "Avyakta" ist ein Beiname von Vishnu. Avyakta heißt "nicht manifest". Gott ist manifest, Vyakta, und Gott ist nicht manifest, Avyakta. Das gehört zu den Paradoxien des spirituellen Lebens. Im Vyakta, im Manifestierten, offenbart sich Gott. Die Welt ist nicht nur Maya, also Täuschung, sie ist nicht nur Illusion, sie ist nicht nur Lila, Spiel, sondern sie ist eben auch Vyakta, Manifestation Gottes.

Wenn du die Welt anschaust, dann kannst du zum einen dir bewusst sein, die Welt ist nicht so, wie sie sich dir zeigt. Du bist den Sinnestäuschungen unterworfen, und du machst dir Vorstellungen. Und die Welt ist letztlich auch ein Traum, ein Lila, ein Spiel Gottes. Aber ein Traum Gottes ist ja auch Vyakta, eine Manifestation Gottes. Deshalb kannst du auch die Welt verehren als Manifestation Gottes. In diesem Sinne ist Vyakta Gott, Vyakta ist aber auch die Welt, Vyakta ist die Offenbarung Gottes.

Vielleicht kannst du das zum Anlass nehmen, jetzt gerade dir einen Moment zu nehmen, um die Schönheit in dieser Welt anzuschauen, denn es heißt, Gott manifestiert sich auch in der Schönheit. Vielleicht siehst du die Schönheit im Himmel oder in einem Baum oder in einer Blume oder in einem Menschen. Vyakta, siehe die Welt als Offenbarung Gottes. In der Schönheit fällt es besonders leicht, Gott zu sehen. Aber letztlich, wo auch immer du dich konzentrierst, in allem kannst du Gott spüren. Es gibt nichts, was nicht Gott wäre, alles ist Vyakta, eine Offenbarung Gottes.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda