Hasta Bhujasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
#Von der [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehposition]] ausgehend, gib die Hände hinter die [[Füße]].  
#Von der [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehposition]] ausgehend, gib die Hände hinter die [[Füße]].  
#Dann gib die [[Oberschenkel]] über die Oberarme und strecke die [[Beindehnung|Beine]] aus.  
#Dann gib die [[Oberschenkel]] über die Oberarme und strecke die [[Beindehnung|Beine]] aus.  
Die Beine sehen [[jetzt]] von der Seite betrachtet wie der Rüssel eines [https://www.yoga-vidya.de/goetter-und-meister/hinduistische-goetter/ganesha/ Elefanten] aus.
Die Beine sehen [[jetzt]] von der [[Seitenentspannung, Seitentspannungslage|Seite]] betrachtet wie der Rüssel eines [https://www.yoga-vidya.de/goetter-und-meister/hinduistische-goetter/ganesha/ Elefanten] aus.


Alle Variationen und weitere Informationen von Hasta Bhujasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Hasta Bhujasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 60: Zeile 60:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Hasta Bhujasana, Sanskrit हस्तभुजासन hasta-bhujāsana n., deutsche Bezeichnung Arm-Rüssel-Stellung, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Hasta Bhujasana ist eine der Variationen von Kakasana. Wortbedeutung: Hasta - Hand, Unterarm; Bhuja - u.a. Arm, Hand, Rüssel, Kurve, Zweig; Asana - Stellung.

Hasta Bhujasana, Arm-Rüssel-Stellung

Hasta Bhujasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Hasta Bhujasana:

Hasta Bhujasana - Beschreibung der Asana

Hasta Bhujasana ist die Arm-Rüssel-Stellung. Bhuja kann Arm oder Rüssel heißen. Hasta Bhuja ist der Rüssel des Elefanten.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Von der Stehposition ausgehend, gib die Hände hinter die Füße.
  2. Dann gib die Oberschenkel über die Oberarme und strecke die Beine aus.

Die Beine sehen jetzt von der Seite betrachtet wie der Rüssel eines Elefanten aus.

Alle Variationen und weitere Informationen von Hasta Bhujasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Hasta Bhujasana

Quellen

Hasta Bhujasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Hasta Bhujasana kann auch geschrieben werden Hastabhujasana, हस्तभुजासन, hasta-bhujāsana, Hastabhujasana, hasta-bhujasana, Hasta Bhujasana, Hasta Bhuja Pitha, Hasta Bhujasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Hasta Bhujasana:

Hasta Bhujasana ist eine Variation von Kakasana:

Bhakti Yoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ausbildungen