Leib: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (-)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(54 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der altmodische Zungenbrecher '''Leib''' bedeutet/e: wir sind mehr als der [[Körper]].  Demnach könnten nur Menschen auch ''Leib''arbeit einüben: um zu fühlen, "was ich auch bin..." geradezu  um die eigene [[Mitte]] immer wieder [[Klangtherapie|einzustimmen]]: [[Yoga]], [[Taijiquan]], [[Via nova|Pilgern]]... ein flotter Spaziergang, [[Meditation|meditatives]] [[Fussball|Ballspiel]] oder [[Schwimmen]] beispielsweise...  
[[Datei:Buddha Lachend Bauch.jpeg|thumb|[https://yoga-vidya.de/yoga Yoga] ]]
== '''Leib ''' ==
Der Ausdruck hat verschiedene Bedeutungen. Zum einen bezieht sich der Leib auf den ganzen Körper, zum anderen wird als Leib auch der Bauch bezeichnet. Also: der Leib kann der ganze Körper sein und der Leib kann sich aber auch beziehen auf den Bauch.  


:''"Der Körper ist unser Partner und Freund auf dem [[Spiritualität|spirituellen]] [[Weg]] (..) steht unserem wahren Selbst (Inneren)  näher als der Gedanke. Der grenzt ein (..das) wird nur bejahen können, wer es [[Experte|erfahren]] hat. (...Im Christentum ging das eher [[Kreuz|verloren]]....) Franz von Assisi fand erst sehr spät das Wort vom Bruder Leib. Lange war er für ihn nur Bruder Esel."
==Vortragsvideo zum Thema Leib ==
::[[Willigis Jäger]], Aufbruch in ein neues Land, Herder-Spektrum, S. 78.  
Vortragsvideo zum Thema '' Leib ''
{{#ev:youtube| IXAPhZrguWk }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].


Die Tiere  Ochse und Esel neben der Krippe sind bildlich [[Herz|mitfühlender]], [[Weisheit|unverkopft]]  -  hier durfte man bleiben.
==Seminare und Ausbildungen==
Die geläufige (statt Verleiblichung:) "Ver''körper''ung  des  [[göttliches Kind|göttlichen Kindes]]", auch  in jedem von uns - gerade an  [[Weihnachten]] - und eigentlich ist das immer (trotz der oft fehlenden [[Surya|Sonne]])...
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hormonyoga/rssfeed.xml</rss>


Auch die meisten [[Asanas]] haben bekanntlich Tier-Namen...
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


Der Körper ist [[atman|unserem wahren Selbst]] manchmal näher als der Verstand, wie eine Antenne (kommt ursprünglich von "fühlen"); so  sind wir darauf angewiesen, [[Selbstheilungskräfte|unsere Psychosomatik]] zu stimmen wie ein Musikinstrument, natürlich auf gesunde Art... (folgt)
==Siehe auch==
 
Leib gehört zu den Themengebieten [[Bauch]], [[Körper]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Leib, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Bauchdecke]], [[Perineum]], [[Extremitäten]], [[Fuß]], [[Fußballen]], [[Fußballen]], [[Fußgelenk]], [[Bronchiolen]], [[Taille]], [[Leiste]], [[Stirnhöhlen]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
 
[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Bauch]]
[[Kategorie: Körper]]
[[Kategorie: Anatomie und Physiologie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Leib

Der Ausdruck hat verschiedene Bedeutungen. Zum einen bezieht sich der Leib auf den ganzen Körper, zum anderen wird als Leib auch der Bauch bezeichnet. Also: der Leib kann der ganze Körper sein und der Leib kann sich aber auch beziehen auf den Bauch.

Vortragsvideo zum Thema Leib

Vortragsvideo zum Thema Leib

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Seminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös
07.09.2024 - 07.09.2024 Willkommen Wechseljahre! - Online
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Spürst du schon die Veränderungen in deinem Körper? Nimmst du an, was passiert oder kämpfst du noch?
In diesem Workshop möchte ich zu Beginn über die Hi…
Kavita Pippon
20.09.2024 - 22.09.2024 Hormonyoga für alle Geschlechter
Unter Anlehnung an die Übungsreihe von Dinah Rodrigues bekommst du Einblick und Erleben in das faszinierendsten endokrine System! Mit Hilfe eines aktiven Atems streben wir körperliche, geistige und s…
Ravi Ott

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Leib gehört zu den Themengebieten Bauch, Körper, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Leib, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Bauchdecke, Perineum, Extremitäten, Fuß, Fußballen, Fußballen, Fußgelenk, Bronchiolen, Taille, Leiste, Stirnhöhlen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.