Veto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 22: Zeile 22:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


== Veto‏‎ Ergänzungen==
== Veto‏‎ Ergänzungen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Veto‏‎ - als Veto bezeichnet man einen Einspruch, ein Einspruchsrecht. Veto ist der offizielle Einspruch oder auch im übertragenen Sinne, dass man sagt: „Nein, das mag ich nicht.“ Veto kommt vom Lateinischen vetare, nicht zulassen, verbieten, verhindern. Veto bedeutet „ich verbiete“. Im römischen Staat hatten die Volkstribunen ein Veto-Recht gegen viele Beschlüsse der höchsten Beamten und auch des Staates. Und so hat z.B. der amerikanische Präsident auch ein Veto-Recht gegen bestimmte Beschlüsse des Kongresses.

Veto‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Veto‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Veto‏‎:

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Veto‏‎ in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Veto‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Veto‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nicht direkt in Beziehung stehen mit Veto‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Verzögerung‏‎, Verwendbarkeit‏‎, Verweilen‏‎, Vieh‏‎, Vielfarbig‏‎, Vierhundert‏‎.

Natur und Wandern Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Frauenzirkel bei Vollmond
iIn dieser besonderen Vollmondzeit lade ich dich ein in einen Raum, in dem wir uns gemeinsam unserem Frau-Sein widmen und Tiefe und Ehrlichkeit erfahren wollen.
Mit Meditation, Entspannung, Rit…
Corinna Grote
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga und Nordic Walking
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Trendsportart: Das dynamische Gehen mit zwei Stöcken in der wunderbaren Natur trainiert schonend Herz, Kreislauf und Muskeln und strafft die Figur. Täglic…
Sara Edelmann

Veto‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Veto‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Veto‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.