Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanurasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 48: Zeile 48:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanurasana, Sanskrit पार्श्वार्धपद्मद्विहस्तपादाङ्गुष्ठधनुरासन pārśvārdha-padma-dvi-hasta-pādāṅguṣṭha-dhanur-āsana n., deutsche Bezeichnung Drehende einbeinige Vorwärtsbeuge mit einer Fußspitze auf dem Boden, ist ein Yoga Asana, eine Yogastellung. Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanurasana gilt als eine der Variationen von Dhanurasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Ardha - halb, Hälfte; Padma - Lotus; Dvi - zwei; Hasta - Hand, Unterarm; Padangushtha - Großzehe; Dhanus - Bogen; Asana - Stellung.

Hier ein Video zu Parshva Ardha Padma Dhanurasana, also nicht ganz identisch mit dem hier behandelten Asana:

Klassifikation von Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanurasana

  • Dehnungsrichtung: Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanurasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana, Dhanurasana.

Quellen

Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanurasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanurasana kann auch geschrieben werden Parshva Ardha Padma Dvi Hasta Padangushtha Dhanurasana, पार्श्वार्धपद्मद्विहस्तपादाङ्गुष्ठधनुरासन, pārśvārdha-padma-dvi-hasta-pādāṅguṣṭha-dhanur-āsana, Parshvardhapadmadvihastapadangushthadhanurasana, parshvardha-padma-dvi-hasta-padangushtha-dhanur-asana, Parsva Ardha Padma Dwi Hasta Padangustha Dhanurasana, Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanura Pitha, Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanurasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanurasana:

Parshva Ardha Padma Dwi Hasta Padangushtha Dhanurasana ist eine Variation von Dhanurasana:

Ausbildungen Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschen…
Satyadevi Bretz
07.07.2024 - 14.07.2024 Lomi-Lomi - Hawaiianische Energiemassage Ausbildung
Hawaiianische Energiemassage hat ihren Ursprung in der rituellen Tempelmassage der Kahunas, der Meister bzw. Schamanen oder Priester von Hawai´i. Diese einzigartige Form der Körperarbeit gleicht Ener…
Adidivya Andre, Franziska Schöne

Ausbildungen