Darada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Darada''' ([[Sanskrit]]: दरद darada ''m.'' u. ''n.'') Name eines Volkes (die Darden); Furcht, Schrecken; Blei(II,IV)-oxid,
'''Darada''' ([[Sanskrit]]: दरद darada ''m.'' u. ''n.'') Name eines Volkes (die Darden); Furcht, Schrecken; Blei(II,IV)-oxid,
Mennige, ein roter Farbstoff aus Bleioxid, Bleirot (eines der acht [[Maharasa]]s). Ein Land in dem Hindu Kush, das an Kashmir angrenzt. Wilson sagt, dass die Einwohner dieses [[Lande]]s, die Darden, in der [[Zeit]] von [[Strabo]] und [[Ptolemäus]], immer noch an dem gleichen Ort [[Leben|lebten]], wie es in der [[Vishnu Purana]] beschrieben steht.  
Mennige, ein roter Farbstoff aus Bleioxid, Bleirot (eines der acht [[Maharasa]]s). Ein Land in dem Hindu Kush, das an [[Kashmir]] angrenzt. Wilson sagt, dass die Einwohner dieses [[Land]]es, die Darden, in der [[Zeit]] von Strabo und Ptolemäus, immer noch an dem gleichen Ort [[Leben|lebten]], wie es in der [[Vishnu Purana]] beschrieben steht.  
[[Datei:Ganesha Murti MG 7282.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer]]
 
 
==Verschiedene Schreibweisen für Darada ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Darada auf Devanagari wird geschrieben " दरद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " darada ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " darada ", in der [[Velthuis]] Transkription " darada ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " darada ".
==Video zum Thema Darada==
Darada ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|9M1GepQnCME}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Darada==
* [[Panchala]]
* [[Yaudheya]]
* [[Kamboja]]
* [[Krathakaishika]]
* [[Pundra]]
* [[Pulinda]]
* [[Daparja]]
* [[Dapati]]
* [[Darakarman]]
* [[Darana]]
* [[Darbha]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/MandukyaUpanishad/6Bewusstsein.htm Bewusstsein]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/MandukyaUpanishad/6Bewusstsein.htm Bewusstsein]
* [https://wiki.yoga-vidya.de/Patanjali Patanjali]
* [[Prakriti]]
* [[Raja]]
* [[Raja Yoga]]
* [[Rishikesh]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Siehe auch== 
*[[Bhaya]]


== Literatur ==  
== Literatur ==  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Name eines Volkes. Sanskrit Darada
:Sanskrit  Darada Deutsch Name eines Volkes.


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:21 Uhr

Darada (Sanskrit: दरद darada m. u. n.) Name eines Volkes (die Darden); Furcht, Schrecken; Blei(II,IV)-oxid, Mennige, ein roter Farbstoff aus Bleioxid, Bleirot (eines der acht Maharasas). Ein Land in dem Hindu Kush, das an Kashmir angrenzt. Wilson sagt, dass die Einwohner dieses Landes, die Darden, in der Zeit von Strabo und Ptolemäus, immer noch an dem gleichen Ort lebten, wie es in der Vishnu Purana beschrieben steht.

Ganesha mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer


Verschiedene Schreibweisen für Darada

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Darada auf Devanagari wird geschrieben " दरद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " darada ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " darada ", in der Velthuis Transkription " darada ", in der modernen Internet Itrans Transkription " darada ".

Video zum Thema Darada

Darada ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Darada

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle


Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Name eines Volkes. Sanskrit Darada
Sanskrit Darada Deutsch Name eines Volkes.