Shirsha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shirsha''' ([[Sanskrit]]: शीर्ष śīrṣa ''n.'') Kopf, Haupt; das obere Ende, Spitze, Köpfchen. Shirsha ist ein Sanskritwort und bedeutet ursprünglich Kopfspitze. Shirsha kommt von Shiras, Kopf. Shirsha ist das, was ganz oben am Kopf ist. Shirsha hat dann aber auch die allgemeinere Bedeutung Kopf, Haupt, angenommen. Erfahre hier einiges über die Wortbedeutung von Shirsha, aus dem sich ja das Sanskritwort [[Shirshasana]] abgeleitet hat, der Kopfstand.
'''Shirsha''' ([[Sanskrit]]: शीर्ष śīrṣa ''n.'' u. ''m.'') Kopf, Haupt; das obere Ende, Spitze, Köpfchen; (schwarzes) Adlerholz, Aloeholz, das Holz des Adlerholzbaums ([[Aguru]]); Name eines Berges (''m.'').
 
__TOC__
 
== Bilder zu Shirsha (Adlerholzbaum) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/as/thumb/f/ff/Agaru.jpg/330px-Agaru.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg/330px-Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/60/Agarwood.JPG/345px-Agarwood.JPG


==Sukadev über Shirsha==
==Sukadev über Shirsha==
Shirsha ist ein Sanskritwort und bedeutet ursprünglich Kopfspitze. Shirsha kommt von Shiras, Kopf. Shirsha ist das, was ganz oben am Kopf ist. Shirsha hat dann aber auch die allgemeinere Bedeutung Kopf, Haupt, angenommen. Erfahre hier einiges über die Wortbedeutung von Shirsha, aus dem sich ja das Sanskritwort [[Shirshasana]] abgeleitet hat, der Kopfstand.
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shirsha'''
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shirsha'''


Zeile 27: Zeile 40:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
 
 
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:16 Uhr

Shirsha (Sanskrit: शीर्ष śīrṣa n. u. m.) Kopf, Haupt; das obere Ende, Spitze, Köpfchen; (schwarzes) Adlerholz, Aloeholz, das Holz des Adlerholzbaums (Aguru); Name eines Berges (m.).

Bilder zu Shirsha (Adlerholzbaum)

330px-Agaru.jpg

330px-Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg

345px-Agarwood.JPG

Sukadev über Shirsha

Shirsha ist ein Sanskritwort und bedeutet ursprünglich Kopfspitze. Shirsha kommt von Shiras, Kopf. Shirsha ist das, was ganz oben am Kopf ist. Shirsha hat dann aber auch die allgemeinere Bedeutung Kopf, Haupt, angenommen. Erfahre hier einiges über die Wortbedeutung von Shirsha, aus dem sich ja das Sanskritwort Shirshasana abgeleitet hat, der Kopfstand.

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shirsha

Shirsha heißt Kopf. Shirsha ist zunächst mal der Körperteil "Kopf". Also das, was auf deinem Hals ist, das ist Shirsha, der Kopf. Shirsha steht natürlich auch für bestimmte Teile des Menschen. Du hast den Bauch, du hast das Herz, und du hast den Kopf. Bauch steht für Bauchgefühl, für die innere Energie, Selbstvertrauen. Herz steht für die Emotionen, insbesondere für Liebe und Freude. Und Shirsha steht dann für Verstand, aber auch für Intuition. Bauch ist auch das Durchsetzungsvermögen, die Sonnenenergie und auch die innere Festigkeit.

Herz ist das Eingehen auf andere, Herz ist das Weiche und das Weite. Und Shirsha ist das Übergeordnete. Shirsha ist sowohl der Verstand als auch das Öffnen zu einer höheren Wirklichkeit. So kannst du verschiedene Analogien gebrauchen. Aber Shirsha heißt einfach Kopf. Shirsha spielt eine besondere Rolle für Shirshasana, daher kennst du vielleicht den Ausdruck "Shirsha". Shirshasana ist nämlich der Kopfstand.

Siehe auch

Weblink

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
Gauri Surek
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz

Ernährung

23.03.2025 - 28.03.2025 Golden Detox Kur - Wildkräuter Spezial
Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Am köstlichen Bio-Buffet…
Janaki Leuschner
23.03.2025 - 28.03.2025 Genussvoll gesund - Basenfasten vegan
Darmgesundes Essen – Voraussetzung für einen Säure-Basenhaushalt in Harmonie
Basenfasten alleine reicht nicht

Genießen und gleichzeitig den Körper von „Schlacken“ und lästigen Pfun…
Christiane de Jong