Nichtig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung Yogatherapie Weiterbildung Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/?type=2365 max=4
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>


== Nichtig‏‎ Ergänzungen==
== Nichtig‏‎ Ergänzungen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Nichtig‏‎ ist das, was unwichtig und bedeutungslos ist. Man kann sprechen von einem nichtigen Vorfall oder einem nichtigen Vorwand. Nichtig ist aber auch ungültig. So kann ein Vertrag für nichtig erklärt werden. Du kannst auch sagen, dass die ganzen Bestrebungen nach Reichtum und Ansehen letztlich nichtig sind. Denn alles was du auf dieser Erde äußerlich erreichst, wird irgendwann vorbei sein. Wichtig ist danach zu streben was ewig und dauerhaft ist.

Nichtig‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Nichtig‏‎ Video

Kurzes Vortragsvideo mit dem Thema Nichtig‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Nichtig‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Nichtig‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Nichtig‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Nichtig‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Nichtheit‏‎, New York‏‎, Neunmalklug‏‎, Nichts‏‎, Nichtvorhandenheit‏‎, Niedergedrückt‏‎.

Yogatherapie Weiterbildung Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
04.08.2024 - 11.08.2024 Psychologische Yogatherapie Praxis Intensivwoche
Durch die Wiederholung der anwendungsorientierten Theorie, durch das Üben in Kleingruppen und vor allem durch die lebendige Eigenerfahrung sowie den Austausch in der Gruppe kannst du dich persönlich,…
Shivakami Bretz

Nichtig‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Nichtig‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Adjektiv Nichtig‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.