Sarayu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sarayu''': Der Sarju Fluss oder Gogra. == Literatur == *Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, H…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sarayu''': Der [[Sarju]] [[Fluss]] oder [[Gogra]].  
1. '''Sarayu''', ([[Sanskrit]] सरयू sarayū f.). Der [[Sarju]] [[Fluss]] oder [[Gogra]]. Sarayu bedeutet "die Fließende". Sarayu ist ein Fluss, an dem Ayodhya liegt und in dem Rama verschwand, als seine Inkarnation zu Ende war.
 
[[Datei:Rama und Bharata - rechts im Hintergrund Lakshmana und Sita.jpg|thumb|Sarayu ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Rama Mantra]]
 
2. '''Sarayu''', ([[Sanskrit]] सरयू sarayū f.), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Name des Flusses, an dem Ayodhya liegt, in dem Rama verschwand, als seine Inkarnation zu Ende war. '' Sarayu kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Rama]] Mantra.
 
== Der spirituelle Name Sarayu ==
 
Der spirituelle Name Sarayu für Aspiranten mit [[Rama]]-Mantra. Sarayu heißt die Fließende. [[Sara]] bedeutet fließen, yu mit kurzen u Wind. Sarayu ist auch ein Fluss in [[Indien]]. An dem die Stadt [[Hayotia]] liegt. Die Hauptstadt des Königreiches welches Rama regierte. Sarayu war auch der Fluß in dem Rama sich auflöste als seine [[Inkarnation]] zu Ende war. Heißt du Sarayu bedeutet dies, möge durch dich die [[Energie]] von Rama fließen.
 
{{#ev:youtube|pIIxeI8biKo}}
 
==Ähnliche Spirituelle Namen==
 
* [[Sarasvatidasa]]
* [[Sarasvati]]
* [[Sarala]]
* [[Saroja]]
* [[Sarvamata]]
* [[Sarvavidya]]
 
==Siehe auch==
 
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]


== Literatur ==  
== Literatur ==  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
{{strf}}
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
 
[[Kategorie:Spiritueller Name Rama Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Rama]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

1. Sarayu, (Sanskrit सरयू sarayū f.). Der Sarju Fluss oder Gogra. Sarayu bedeutet "die Fließende". Sarayu ist ein Fluss, an dem Ayodhya liegt und in dem Rama verschwand, als seine Inkarnation zu Ende war.

Sarayu ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Rama Mantra

2. Sarayu, (Sanskrit सरयू sarayū f.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Name des Flusses, an dem Ayodhya liegt, in dem Rama verschwand, als seine Inkarnation zu Ende war. Sarayu kann Aspirantinnen gegeben werden mit Rama Mantra.

Der spirituelle Name Sarayu

Der spirituelle Name Sarayu für Aspiranten mit Rama-Mantra. Sarayu heißt die Fließende. Sara bedeutet fließen, yu mit kurzen u Wind. Sarayu ist auch ein Fluss in Indien. An dem die Stadt Hayotia liegt. Die Hauptstadt des Königreiches welches Rama regierte. Sarayu war auch der Fluß in dem Rama sich auflöste als seine Inkarnation zu Ende war. Heißt du Sarayu bedeutet dies, möge durch dich die Energie von Rama fließen.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu