Anasakti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga Positives Denken Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga Positives Denken Gedankenkraft]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Indisch]]
[[Kategorie:Indisch]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:32 Uhr

Anasakti: (Sanskrit: अनासक्ति anāsakti f.) Nicht-Bindung, Nichtgebundensein; Abwesenheit von Verlangen. Anasakti heißt ohne Bindung, ohne Verhaftung. Ein Ideal auf dem spiritüllen Weg ist es, Anasakti zu sein, ohne Identifikation, ohne Gier und Verlangen. So kannst du die Erfahrungen bewusst annehmen, die kommen und die Aufgaben angehen, die für dich anstehen. Anasakti kommt von Sakti. Sakti heißt Verhaftung, Anhaftung. Sakti muss unterschieden werden von Shakti, was kosmische Energie und Kraft heißt. Asakti bedeutet befreit sein von weltlichen Begierden. "Ana" heißt wirklich, tatsächlich. Anasakti ist also wirklich und wahrhaftig befreit von weltlichen Wünschen und Begierden.

Sukadev über Anasakti

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Anasakti

Anasakti heißt Nicht-Bindung, heißt Zurücknahme der Wünsche, heißt Abwesenheit von Verlangen. "Sakti" heißt etwas mit Verlangen, und Anasakti ist eben das Jenseits-Sein von Wünschen und Verlangen.Anasakti ist also Wunschlosigkeit, jenseits von Wünschen, jenseits von Verlangen. Das ist ähnlich auch wie Asamsakti, welches ja die fünfte Bhumika ist, die fünfte Stufe der spirituellen Evolution.

Man kann sagen, Asamsakti, und du kannst auch sagen, Anasakti, Abwesenheit von Wünschen und Verlangen, oder auch das bewusste Zurücknehmen von Wünschen und Verlangen. So ähnlich ist auch Yoga sowohl der Zustand der Einheit, die Erfahrung der Einheit. Yoga ist aber auch jede Praxis, die du machst, um zur Einheit zu kommen. So ist auch Anasakti zum einen die Abwesenheit jeglichen Wunsches und jeglichen Verlangens, eben aus der Verwirklichung des Unendlichen und des Ewigen und der Erfahrung von Gott, und Anasakti ist auch die bewusste Zurücknahme von Wünschen und Verlangen.

Anasakti अनासक्ति anāsakti Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Anasakti, अनासक्ति, anāsakti ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

Seminare

Raja Yoga Positives Denken Gedankenkraft

26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Meditation

26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz